Mit bescheidenen Mitteln und anfangs nur mit Hilfe des Windows Movie Maker, später mit Wondershare Filmora, habe ich mich mal als Filmemacher versucht. Herausgekommen sind ein paar Kurzfilmchen zu unterschiedlichen Themen und Anlässen. Macht mir Spaß, auch hier ein bisschen digital rumzuspielen. Aber damit rumzubasteln ist schon auch recht Zeitaufwendig. Die fertiggestellten Exemplare habe ich dann zumeist unter dem Namen „Pattueehm“ auf YouTube (hier klicken) veröffentlicht habe.
Zwischenzeitlich hatte ich auch aus beruflichen Gründen etwas mehr gefilmt. So hat es in 2018 ein paar Filmchen gegeben, die ich beispielsweise für die Kampagne „Sprich mit mir!“ (hier klicken) erstellt hatte, die es sogar ins Kino geschafft haben! Dabei unterstützt von Dirk Neuss (OnLine Studios Monschau), der auch das internetbasierte Lokalfernsehen eifeldrei.tv aufgebaut hat.
Joh, und dann wäre da noch Burg Wilhelmstein. Auch dort gab es den Plan, die tolle Freilichtbühne im Film vorzustellen. Aber am Ende fehlte die Zeit und es blieb bei einem kurzen Film vom Ende eines Konzertes der Gruppe La Chiva Gantiva auf dem Aachener Markt, anlässlich des September Specials 2017.
Hier ein Werbeclip zu „meinem“ Casa Grande in Portugal, der auch bei Trip Adviser eingebettet ist.
Auch die Teilnahme „meines“ Ford 12M P4 bei der Kaiser-Carl-Classics 2009, gefahren vom damaligen Besitzer Alexander Franzen, habe ich cineastisch abgearbeitet.
Joh, und dann war ich beim letzten Spiel „meiner“ Alemannia auf dem alten Tivoli. Gegen Werder Bremen gelang eine würdige Verabschiedung. Nach dem 2:0 habe ich die typischen Jubelgesänge der Öcher Massen im Herzen der alten Hütten festhalten wollen. Kaum zu Ende gesungen, da hämmert Benny Auer nach einem schönen Spielzug das 3:0 in die Bremer Maschen. Glücksfall, dass ich das so abdrehen konnte, ganz ohne was dazu zu tun…
2012 ein Naturschauspiel nahe Silves an der Algarve. Schnell die Kamera gezückt und draufgehalten. Wird keinen Oscar gewinnen. Aber es dokumentiert eine beeindruckende Adebare Flugshow.
Noch ein Naturschauspiel: Während unseres Aufenthaltes in Sambia um Ostern 2006 hatten wir neben verschiedenen Entwicklungsprojekten, auch eine Krokodilsfarm am Lake Kariba besucht. Wir erlebten eine Führung vom Ei über die Aufzucht und Hege, bis zum kannibalischen Verfüttern dieser Urfiecher. Letzteres war nicht gerade unspektakulär. Allein deshalb schon, weil die gaffenden und etwas angespannten Touries auf dem hohen Bock nur wenige Meter entfernt Schnappi und Co. beim Mittag fassen der eigenen Artgenossen beiwohnen konnten…
Apropos Afrika: der Kenia Trip 2019 hat auch so den ein oder anderen Kurzfilm bachsich gezogen. Nix dickes, aber mit dem Ziel, wilde Tiere in (fast) freier Wildbahn sowie Reisen durch das Land sichtbar(er) zu machen. Das ist dabei heraus gekommen:
More to come… 😉