Ich halte mich momentan im „Heimatbüro“ – sprich Homeoffice – auf. Mein bisheriges Büro im Haus der StädteRegion Aachen (D 051, Eingang Bachstraße) ist verwaist. Bis auf einige wenige Ordner in den Schränken. Die wichtigsten lagere ich aber bereits in meinem heimischen Büroarbeitsplatz. Auch meine direkte Kollegin Frau Skrabal befindet sich bereits seit längerem auch…
Kategorie: Humor
Bims BamS Bums anno 1970
So jeht datt, wenn man den elterlichen Speicher aufräumt und auf seine alte Märklin Eisenbahn stößt. Denn was findet man da noch? Rrrrrichtig: 50 Jahre altes Zeitungspapier! Überraschender Weise in Teilen noch richtig gut erhalten, abgesehen von den Fetzen, mit denen die H0 Schienen und Schienenfahrzeuge eingepackt sind. Beim gefundenen Exemplar handelt es sich um…
Sitz am Arsch
Kennen Sie das? Irgendwie gehen bei uns die Klobrillen an den Scharnieren regelmäßig kaputt. Oder verrutschen mit und mit, gleichwohl man die Mutter des Brillenscharniers so hart festgezogen hat, dass schon Wasser aus dem Gummi kommt. Also, neuer Anlauf und ab zum Baumarkt. Diesmal aber bitte watt teureres. Wegen der Qualität. Bei der bunten Angebotspalette…
Was erlauben Mönch?
„Die Stadt Würselen plant eine Neuorganisation ihres Ordnungsamtes.“ So beginnt unter der Überschrift „Frage der Sicherheit“ ein Beitrag von Jan Mönch in der Aachener Zeitung am 11. April 2019 (hier klicken und lesen). Darin berichtet der Lokalreporter von den Bemühungen der Würselener Stadtverwaltung und seines Beigeordneten Roger Nießen, die allgemeine Ordnung im Städtchen zu verbessern,…
Rrrrrruuuhig bleiben
Da war er wieder, der gut gemeinte Hinweis von Pauli sein Frau, ich möge es als tägliche Prüfung verstehen, mich in Geduld zu üben. Denn wieder einmal schleicht gerade vor mir ein*e Fahrzeugführer*in ihr Gefährt in traumwandlerischer Unsicherheit gefühlt mehr rückwärts, als den äußeren Umständen adäquat angepasst vorwärts. Zugegeben, es gibt viele Raser*innen in dieser…
Kampf der Transparenz
„Och herm“ dachte ich, als ich kürzlich irgendwo mal wieder einmal das Gejammere einer Dame mittleren Alters zur Kenntnis nahm, die darüber klagte, dass man – oder besser sie – mit zunehmendem Alter „unsichtbar für die Umgebung“ würde. Also, jedenfalls war das ihre Gefühlswelt, die sie offenherzig und um Aufmerksamkeit heischend der Restwelt zur Verfügung…
Herzlichen Glückwunsch Gerhard Polt
Am 07. Mai 2017 wurde Gerhard Polt 75 Jahre alt. Ganz herzlichen Glückwunsch sage ich da! Für mich ist Polt einer der Größten aus der Riege deutscher Kabarettisten. Den ich zudem zwei Mal – zusammen mit den Biermösl Blosn – im Audimax Aachen erleben durfte. In Reihe drei recht nah an der Bühne saß ich…
Unlucky
Tja, das mit „Lucky“, dem Conny ihr Pony, war ein Facebook Post vom Pferd. Also eine Ente zum 1. April. Das Pauli sein Frau an der Algarve vor vielen Jahren mal auf der „Horse Shoe Ranch“ geritten ist, stimmte schon. Das war 2002 und der Betreiber hieß seinerzeit Heinz (den Nachnamen habe ich heute nicht…
Happy birthday, Resi!
Offen gesagt, die Ergebnisse meiner unambitionierten gymnasialen Oberstufenkarriere haben keinen bleibenden Eindruck im Alsdorfer Bildungsapparat hinterlassen. Wie formulierte es jüngst Ansgar Klein, seinerzeit u.a. Physiklehrer an besagter Anstalt, bei einem unverhofften Wiedersehen nach Jahrzehnten: „Ach, ja, Pauli. Einer von der Spaßfraktion.“ Joh, Spiel, Sport und Spaß galten damals eher meiner Aufmerksamkeit, als die Anforderungen, mir…
OCT 21 2015
Believe it or not. Just watch…
Speechless
Ich hau mich wech!!! Bin gestern auf die Speechless Speech von Präsident Wladimir Putin gestoßen und dachte ich seh´ nicht richtig. Da schreitet er ans Rednerpult und sagt: nix. Joh, und nach ein paar Sekunden nix sagen ist die Rede auch schon vorbei. Und ja, das gleiche gibt es auch von US Präsident Barack Obama….
Hanns Dieter beinahe 90
Am 06. Mai wäre er 90 Jahre alt geworden, einer meiner Helden des Kabaretts: Hanns Dieter Hüsch. Leider, leider habe ich es verpasst, ihn leibhaftig auf der Bühne zu erleben. Doch die Aufzeichnungen im Fernsehen und die Beiträge im Radio waren immer ein großer Genuss für mich. „Tach zusammen! Na, wie isset denn? Gut!? Hauptsache!“ …