Ich bin schon länger dabei, einen bestimmten Beitrag zu einem Projekt aus der Vergangenheit auf http://www.kids-smile.org zu verfassen. Das zog sich aufgrund aktuellerer Inhalte immer wieder watt hinaus. Jetzt passte die Zeit und ich hatte die Zeit, endlich mal vom Kinderzirkus „Pinocchio“ zu schreiben. Was es damit auf sich hat und was es letztlich mit…
Kategorie: Ehrensache
Kids-smile-Bankverbindung
„Ich sprüh´s an jede Wand, eine neue Kontoverbindung braucht das Land!“ Bin jetzt von verschiedenen Seiten angesoprochen worden, wie das denn nun sei, mit der Kontoverbindung unseres neuen Vereins. Und ja, gibbet! So eine Vereinsgründung zieht sich halt dann doch überraschender Weise immer noch ein bisschen hin, bis am Ende dann auch wirklich alle administrativen…
Antitextlastig
Letztens hatte ich eine Reihe befreundeter Mitmenschen und Kolleg_innen per Email angeschrieben und über unseren neuen Verein „kids smile e. V“ informiert. Natürlich höflich um Unterstützung, Mitgliedschaften und Spenden werbend. In der mir ureigenen, mitunter bemüht launigen, aber dem Anlass doch entsprechend seriösen literarischen Art. Es gab auch schon Rückmeldungen. Ausnahmslos positive, wie ich feststellen…
kids smile
Noch´n Verein. Ja braucht´s denn das? Nun, mit den letzten beiden Blogbeiträg „Do kütt jett“ (hier klicken) und „Auf geht´s“ (hier klicken) habe ich die Beweggründe für die Umwandlung von Sprach- und Fassungslosigkeit ob der aktuellen Kriegssituation in Europa hin zu einem konstruktiven Umgang beschrieben. Der Plan ist, die Kinder und junge Menschen aus und…
Auf geht´ s!
Heute ist „internationaler Kindertag“. Laut Wikipedia (hier klicken) „ein in über 145 Staaten der Welt begangener Tag, um auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder und speziell auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen. Ziel des Tages ist, Themen wie Kinderschutz und Kinderrechte in das öffentliche Bewusstsein zu rücken.“ Ich denke, das ist ein guter Zeitpunkt unser…
Do kütt jett
Und, erschrocken ob des Umstandes, dass wir tagein tagaus auf allen Kanälen live und in Farbe am Krieg mitten in Europa teilhaben? Hält es sich noch aus? In der Ohnmacht schon gespendet? Oder noch auf der Suche, irgendwie zu helfen, oder irgendeinen anderen sinnvollen Beitrag für die Opfer zu leisten? Oder simmer nur sprachlos? Also,…
Watt später.
In den letzten beiden Jahren haben Pauli sein Frau und ich kräftig Werbung für das „Pamoja Machuika Childrens Home“ (hier klicken) gemacht, einem kleinen Kinderheim in Kenia. Das hatten wir in 2019 besuchen dürfen, anlässlich unserer tollen Reise durch das Land und letztlich auch Besuch bei Petra Allmendinger (hier klicken). Diese hat das Kinderheim gegründet…
Solomon Phiri
Es gibt ja im Leben immer mal wieder Begegnungen, die einen so nachdrücklich beeindrucken, dass sie noch lange nachhallen. Meine Begegnung mit Solomon Phiri war so eine, die am Ende mein Herz auch für Afrika (noch einmal) weiter geöffnet hat. Es war 2006, als ich gut 16 Jahre nach meinem Einsatz als Entwicklungshelfer wieder einmal…
Danke! Danke! 2.0
„WAHNSINN!!!“ schreibt Gitti Apholt, Vorsitzende des Vereins Kinderhilfe Kenia e.V (hier klicken), auf meine vorsichtige Nachfrage hin, wieviel denn bei unserem zurückhaltenden Spendenaufruf Ende 2020 für das „Pamoja Machuika Childrens Home“ (hier klicken) zusammengekommen sei. Rückblick: Mit dem Blogbeitrag „Paar Märkschen übrig?“ (hier klicken) hatten Pauli sein Frau und ich nach der großen Sammelei in…
Paar Märkschen übrig?
Eigentlich wollte ich nicht erneut so ambitioniert aufdringlich um mich herum Spenden sammeln in diesem Jahr, für das kleine Kinderheim in Kenia. Hatte ja letztes Jahr mit Pauli sein Frau für das „Pamoja Machuika Childrens Home“ eifrig geworben und Postkartensets gegen Spenden verkauft. Aber das Jahr 2020 hat uns doch alle in allen Lebensbereichen ziemlich…
Märklin H0 Eisenbahn für umme
Wie im Beitrag „Bims BamS Bums anno 1970“ angedeutet, habe ich meine alte Märklin H0 Eisenbahn vom elterlichen Dachboden geholt. Seit 1979 lag sie dort in Zeitungspapier so gut verpackt und trocken verstaut, dass man die Artikel der selbigen noch heute prima konsumieren kann. Vor zwei Jahren habe ich das letzte Mal einen geistigen Anlauf…
Die Spielelotsen spenden!
Seit vielen Jahren arbeite ich mit Willi Weber und Andreas Streb zusammen. Die beiden sind Experten für Gesellschaftsspiele und Spiele verrückt. Jährlich kommen tausende von neuen Spiele heraus, vorgestellt beispielsweise auf der Spielemesse in Essen. Willi und Andreas „erarbeiten“ sich mit ihrem Team spielerisch die Regeln und können (fast) alles spielen. Diese Eigenschaft nutzen sie,…