Hach, watt hab´ ich mich wie Bolle gefreut, als ich 2019 einen neuen Plattenspieler erwarb. Schließlich hatte ich durch meine Tätigkeit auf Burg Wilhelmstein wieder so richtig Appetit auf Vinyl bekommen. Schließlich gibt es immer mehr Musikanten, die ihr Gespiele ja mittlerweile auch (wieder) auf den runden Scheiben offerieren. Und irgendwie habe ich mich da…
Kategorie: Empfehlungen
Brüder im Geiste
Fast fünf Jahre ist das nun schon wieder her, dass ich mit Pauli sein Frau spontan eine Schwarzwaldtour unternommen haben. Zu lange ist das eigentlich auch schon wieder her, wenn man bedenkt, wie allumfassend schön das seinerzeit war. In einem kleinen, mit einigen Fotos bebilderten Blogbeitrag habe ich versucht, unsere Eindrücke und besuchte Orte zu…
Brille:Becker
Die Degeneration meines Körpers schreitet voran. Man sieht es mir nicht auf den ersten Blick an. Aber mein Blick für Umwelt und Kleingedrucktes nimmt altersentsprechend an Schärfe ab. Nicht dramatisch, aber stetig, wie auch die Fachschaft für Augenheilkunde messen konnte. Logische Konsequenz: nach über fünf Jahren gehe ich mal wieder zum Optiker meines Vertrauens. Gut,…
Box, Box, Box
Vor Jahren kam ich während einer Tagung mit einem Kollegen ins Plaudern über Weltreisen nach Portugal. Im Zuge des Erfahrungsaustausches erwähnte der liebe Mann auch die Möglichkeit, den üppigen Zahlstellen in Frankreich, Spanien und Portugal durch ein kleines elektronisches Gerät zu begegnen. Da hätte man dann freie Fahrt, weil just dieses Gerät die Nutzung der…
Tag der offenen Hinterntür
„Tja,“ sagte dereinst mein Hausarzt zu mir, „Sie sind ja nun in einem Alter, da sollte man schon mal an die Durchführung einer großen Hafenrundfahrt denken. Nur zur Kontrolle und Sicherheit, dass da auch alles in Ordnung ist. Vor allem auch mit Blick auf ihre familiäre Vorgeschichte.“ Die Rede ist von einer Koloskopie, oder wie…
Beim Zotter
Unglaublich. Aber es ist tatsächlich bereits 11 Jahre her, dass Pauli sein Frau und ich zusammen mit Freund Andi Edinger beim Zotter waren. Der Besuch der feinen Schokoladenmanufaktur in der Steiermark blieb unvergessen. Schließlich lernten wir während einer Führung eine Menge über die Herstellung unter Fair Trade Bedingungen, die der Firmenchef Josef Zotter zur obersten…
Suermondt Ludwig Museum
Es ist schon eine Ewigkeit her, dass ich im Suermondt Ludwig Museum in Aachen war. Eigentlich kann ich mich kam mehr daran erinnern. Was gut ist. So war unser neuerlicher Besuch geprägt von völlig neuen Eindrücken. Und dem Erstaunen, was für ein tolles Museum da gleich um die Ecke zu finden ist. Schon seltsam, dass…
Christoph Titz & Band feat. Astrid North Live
Kaum zu glauben, dass das schon wieder zweieinhalb Jahre her ist, als Christoph Titz mit Band auf Burg Wilhelmstein Station gemacht hat. Meine „Buwikarriere“ als „Burgberichterstatter“ startete just in diesem Jahr. Ein Nebeneffekt meines Engagements – so versprach´s ich mir – sei, dass ich mehr Bands und Künstler/innen verschiedener Genres kennenlernen würde. Wie Titz. Ich…
Kik ens
Ich war die Tage beim Becker. Die Ungenauigkeit meiner Sehschärfe trotz Top modischer Sehhilfe nahm wohl in letzter Zeit zu. Schleichend zunächst, dann doch zunehmend störend. Also ging ich zum Optiker meines Vertrauens, der glücklicherweise im Dorf, genau der Dorfstraße 14, beheimatet ist. „Support your local dealer“ fällt mir beim Bardenberger Optiker Becker leicht. Die kompetente…
Halle Halle Halle
Unsere Freunde, die Hilgers, die betreiben ja schon seit Jahren den Kletterwald in Aachen. Dolle Sache das. Ich selbst habe dort schon Elfenhaft in den Bäumen gehangen und die Anforderungen des Parcours in luftiger Wipfelhöhe Meisterhaft bewältigt. Im Rahmen meines Hauptjobs habe ich auch mehrmals Jugendliche rauf gehetzt und nach deren Rückkehr mit Kötteln inne…
Infos für wenn ett knallt
„Mit dieser Broschüre wollen wir für die Menschen in unserer Region Informationen bereitstellen, die auf den Schutz der Bevölkerung im Falle eines schweren Ereignisses im Kernkraftwerk Tihange (B) ausgerichtet sind.“ So beginnt das Vorwort der Infobroschüre, die jetzt von Stadt und StädteRegion Aachen sowie den Kreisen Düren, Euskirchen und Heinsberg herausgegeben wurde. Sie beinhaltet kurz…
Mutter
Vor mehr als anderthalb Jahren bekam Mutter die Diagnose, unheilbar an Krebs erkrankt zu sein. Der Krankheitsverlauf konnte dank moderner Medizin und engagierter Pflege über einen längeren Zeitraum halbwegs erträglich für sie gestaltet werden. Am Ende entfaltete die Krankheit dann doch ihre monströse Gewalt. Ich hätte Mutter gerne noch viele Jahre gegönnt, aber am Schluss…