Die Moral von der Geschicht´

Ja hätte ich das gedacht? Meine fast schon provozierend dekadent naive Ignoranz der Wirklichkeit wird in diesen Tagen jäh bestraft. Die Unterstellung, eine friedliche Koexistenz der Völker ist zumindest in Europa weitestgehender politischer Konsens, erweist sich als Nonsens. Klar, temporäre gewalttätige Auseinandersetzungen aufgrund unüberbrückbar scheinender politischer, gesellschaftlicher oder religiöser Ansichten hat es immer wieder mal…

Ett nutzt ja nix

Man, man, man geht mir diese Kakophonie im politischen Alltag auf den Keks. Demokratie ist schon schön anstrengend. Und ich merke, ich kann es kaum noch hören, die ewig gleichen leeren Worthülsen und immer gleichen Gesichter/innen aus denen es herausakutisiert. Dazu diese allgegenwärtigen, fotogeshoppten Plakate mit holen Phrasen – näää watt tut datt weh… Ich…

Madiba

Jeder hat ja bestimmt so seine Helden, die man sich als Vorbilder nimmt, denen man nacheifert, oder denen man als Fan/in höchst ergeben ist. Sind es für die einen Sportler/innen oder Musiker/innen, Schauspieler/innen oder Börsenhaie und -haiinnen, neigen die anderen eher zu Heldinnen und Helden im Alltag, die sich durch ihren Beruf oder ehrenamtlichen Einsatz…

Auschwitz

Krakau hieß das Ziel unserer privaten Reisegruppe, die in den vergangenen Jahren bereits Riga, St. Petersburg, Istanbul, Athen und Prag jeweils um Fronleichnam des Jahres besucht hatte. Ein paar Tage Sightseeing um Stadt, Land und Leute kennenzulernen. Und die kulinarischen Genüsse. So wurden alle Reisen zu unvergessenen, launigen Unternehmungen. Eine „multinational“ zusammengewürfelte Truppe sind wir,…

Geschichte aktuell

Anläßlich der Wahl zum neuen Bundespräsidenten in der Bundesversammlung am 12.02.2017, hält Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert eine – wie ich finde – sehr beeindruckende Rede. Es ging viel um unsere Geschichte. Und um den selbstkritischen Blick auf Verstößen gegen Werte sozialen, gesellschaftlichen Miteinanders in der Vergangenheit, die unsere heutige Wertegemeinschaft begründet. Werte, die es…

Watt datt da strahlt!

Schon im März 2011 hatte ich unter der Überschrift „Wie stark strahlt´s bei mir?“ informiert, dass man auf der Internetseite des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) einen hilfreichen Dienst findet: dort kann man das Radioaktivitätsmessnetz beobachten. Gerade in unseren Breiten ist das ja vielleicht ganz hilfreich, im Hinblick auf die aktuelle radioaktive Ausstrahlung „up to date“…

Petition contre Tihange!

Zeit ist´s, Flagge zu zeigen. Ob die eigene Ausstrahlung besser wird, wenn sich die Tihanger Ruine endgültig in die weiß Gott sowatt von ewigen Jagdgründe  verabschiedet, darf bezweifelt werden. Ich weiß nicht, ob und wieviel Petitionen tatsächlich etwas bewirken. Aber das Ding muss vom Netz!  Und je mehr Leute sich hier aufstellen und ihre Haltung…

TTIP bedroht das Abendland

Jetzt wird es mal was textlastiger. Aber es scheint mir schon wichtig, mich an der Verbreitung von Bedenken hinsichtlich des Transatlantic Trade and Investment Partnership – kurz TTIP – zu beteiligen. Und an alle Doofdidas die derzeit in Sorge um´s Abendland, vor allem aber aus Furcht vor Verlust von Identität und Wohlstand, auf deutschen Plätzen…

Mut zur ganzen Wahrheit

Skandal! Da macht das Satiremagazin des NDR „Extra 3“ doch glatt die Menschen ausfindig, die in einem Wahlwerbespot zur Bundestagswahl 2013 für die Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) Fragen gestellt haben. Fragen, die dem gesunden Menschenverstand zu entspringen scheinen und Mut zur Wahrheit abverlangen. So z.B. ein Vater, der sich offensichtlich um die Zukunft seiner…

Anstaltszensur

Aaaah ja… Die Kabarettisten Max Uthoff und Claus von Wagner berichteten in der ZDF-Sendung „Die Anstalt“ vom 29. April 2014 in (für diese Art der Sendung nicht untypisch) launiger Form über die vermeintlichen Verbindungen und -netzungen deutscher Journalisten zu transatlantischen Lobbyverbänden. Explizit erwähnt werden dabei die Journalisten der ZEIT, Josef Joffe und Jochen Bittner. Beiden muss…

Stop Motion Caritas World

Schaue ich mir immer wieder gerne an: Stop Motion Filme. Knuffig, aber technisch aufwendig, wie jetzt beispielsweise das making of des Spots zur Caritaskampagne zeigt. Den finde ich im Übrigen auch inhaltlich nicht schlecht. Wenngleich es natürlich schon eine etwas naiv anmutende Zuspitzung globalen Lebens ist. Aber was soll´s. Die Botschaft ist gefällig. Denn lenke…