Die Tage trafen Pauli sein Frau und ich uns mit Freunden in Bonn. Wir sind zum Polt. Der trat da mit den Well Brüdern im Bonner Opernhaus auf. Und zur Einstimmung auf den bayrischen Abend hatten besagte Freunde ein zünftiges Etablissement ausgesucht, welches der südländischen Ausrichtung des Abends die Richtung vorgab. Beim Wirtshaus „Salvator“ sind…
Kategorie: Motor
Skycamper pimping Teil II
Jetzt isser zwei geworden, unser kleiner. Obwohl, klein war er eigentlich nie der Pauli sein Frau und Pauli sein Frau sein Mann sein Skycamper. Und gewachsen ist er freilich auch nicht mehr… Sogar die Abnutzungserscheinungen halten sich nach zwei Jahren sowatt von in Grenzen. Schließlich behandeln wir unseren Bulli schon schön pfleglich. Zugeben, die Zahl…
Rrrrrruuuhig bleiben
Da war er wieder, der gut gemeinte Hinweis von Pauli sein Frau, ich möge es als tägliche Prüfung verstehen, mich in Geduld zu üben. Denn wieder einmal schleicht gerade vor mir ein*e Fahrzeugführer*in ihr Gefährt in traumwandlerischer Unsicherheit gefühlt mehr rückwärts, als den äußeren Umständen adäquat angepasst vorwärts. Zugegeben, es gibt viele Raser*innen in dieser…
Skycamper pimping
Ein Jahr haben wir unseren Skycamper jetzt schon. Und Stück für Stück haben wir unseren Bulli watt „personalisiert“ und zu unserem Gusto „veredelt“. Der Anfang war knallgrün. Auf einem Handwerkermarkt in Trier brüllte mich dieses sensationelle, gehäkelte Klorollenhütchen an, es doch bitte unbedingt zu kaufen. Seither strahlt es deutlich sichtbar und prominent hinter der großen…
Up, up to the Skycamper
Da ist das Ding! Wie im Beitrag „Unlucky“ erwähnt, haben Pauli sein Frau und ich uns ein neues Familienmitglied gegönnt. Nicht mit vier Hufen, aber mit vier Reifen. (Der Aprilscherz hält sich in Teilen der Bevölkerung auch einen Monat später noch hartnäckig. Nochmals: nein, Pauli sein Frau hat KEIN Pferd!) Es war ein durchaus langer…
Unlucky
Tja, das mit „Lucky“, dem Conny ihr Pony, war ein Facebook Post vom Pferd. Also eine Ente zum 1. April. Das Pauli sein Frau an der Algarve vor vielen Jahren mal auf der „Horse Shoe Ranch“ geritten ist, stimmte schon. Das war 2002 und der Betreiber hieß seinerzeit Heinz (den Nachnamen habe ich heute nicht…
Meine Alte ist weg!
Schon seit einiger Zeit pfiffen es die Pfarrhofspatzen von den Dächern. Nun isset soweit. Die Knorpelglatzen sind nicht nur Zeugnis von Degeneration von Pauli sein Knorpel, sie haben auch den Prozess der Ablösung von Mensch und Maschine beschleunigt. Vorerst jedenfalls und zumindest in Bezug auf mich und meine alte, dicke, rote R1100 GS. Nach nunmehr…
Kühlerfiguren
Schau an! Holger Preiss hat auf n-tv.de eine Bildergalerie von den schönsten Kühlerfiguren aller Zeiten veröffentlicht. Kann doch jeder. Sogar ich. Und das schon 2009 nach meinem Besuch auf der Techno-Classica in Essen. Da standen soviele Oldtimer rum, dass ich vor lauter wunderschöner Blechkleider kaum den Mund zu bekam. Und weil ich die Fahrzeuge aufgrund…
Obacht in Freiberg!
Sie planen einen Aufenthalt im sächsischen Freiberg? Und wollen dort selbständig ein Kraftfahrzeug steuern? Dann passen Sie bitte besonders an der Kreuzung Heinrich-Heine-Straße und Beethoven-Straße auf. Einheimischen Augenzeugen zufolge häuft sich die Zahl der Unfälle just an dieser Stelle im Zentrum der Universitätsstadt. Einer der Einheimischen ist der Fahrlehrer Werner Helfen, der die Problematik in…
Ich hab´ Verkehr!
Kommt Ihnen sicher bekannt vor: Sie nehmen mit einem Kraftfahrzeug aktiv am Straßenverkehr teil. Plötzlich und unerwartet blitzt es vor ihnen auf. „Huch“ denken Sie, senken reflexartig ihren Kopf und starren auf die Geschwindigkeitsanzeige ihres Kraftfahrzeuges. Es verstreicht eine quälend lange Zeit der Ungewissheit. War ich zu schnell? Wie schnell durfte ich denn eigentlich sein?…
Jeff Gordon test ride
Herr Gordon schaut sich einen Chevrolet Camaro bei einem Autohändler an. Nun, Herr Gordon zeigt sich anfangs etwas zögerlich, so ein tolles Auto zu erwerben. Vor allem im Hinblick auf die Power des Sportwagens. „It´s wide to much car for me…“ ist seine Einschätzung. Aber der Autohändler beruhigt Herrn Gordon: „They designed it to be…
Stau mal!
Unter der Überschrift „Mangelnde Schwarmintelligenz: So entstehen Staus“ berichtete der ADAC in seiner Heftausgabe im Februar über einen unterhaltsamen Verkehrssimulator des Wissenschaftlers Martin Treiber von der TU Dresden. Der Simulator macht die Auswirkungen egoistischer Fahrweisen im Hinblick auf Verkehrsdichte, Tempo oder auch Aggressivität auf den allgemeinen Verkehrsfluss animatös erlebbar. „Die Evolution hat uns Selbstbehauptungswillen, Kampf-…