„Tja,“ sagte dereinst mein Hausarzt zu mir, „Sie sind ja nun in einem Alter, da sollte man schon mal an die Durchführung einer großen Hafenrundfahrt denken. Nur zur Kontrolle und Sicherheit, dass da auch alles in Ordnung ist. Vor allem auch mit Blick auf ihre familiäre Vorgeschichte.“ Die Rede ist von einer Koloskopie, oder wie…
Kategorie: Ich
Elektrolos
„Once in a while“ wie der Franzose sagt, hole ich meinen alten Drahtesel aus der Garage, um mich eines zügigeren Fortbewegens zu erfreuen. Der Esel ist schon sehr alt, schätzungsweise 25 Jahre. Der Kauf seinerzeit hatte ursächlich mit einem Eselunfall – bezeichnender Weise im Paulinenwäldchen – zu tun (heißt wirklich so!). Das sportives Gebaren des…
Blah Blah Blah
Wie schreibe ich es im Impressum dieses Blogs so schön: „Mit diesem ausschließlich privaten Blog bemüht sich der Autor aus Würselen-Bardenberg, der Menschheit ein wenig Zerstreuung zu bieten und vorsätzlich zur allgemeinen Erheiterung beizutragen.“ Joh, watt Erheiterung kann ich gerade selber gut gebrauchen. Seit Wochen fällt mir nix ein, was es lohnt oder es des…
Schluss mit Buwi
Ralf Pauli: Burgberichterstatter, Jugendpfleger, Bauschlosser, Knipser Ralf (be)müht sich im Rahmen seiner unprofessionellen technischen und lyrischen Möglichkeiten, weltweit – weil online auf dieser Internetseite, auf Facebook und Instagram – um gefällige Öffentlichkeitsarbeit für unsere Freilichtbühne. In vorheriger Abstimmung mit Künstlerinnen und Künstler schießt er so viele Fotos, dass man einige danach sogar veröffentlichen kann. Seine…
Denk´ ich an Afrika in der Nacht
Die Corona-Krise beherrscht die nationale Nachrichtenlage. In diesen angespannten Zeiten blicken wir vor allem verstärkt auf unser eigenes Wohlergehen, auf unsere Befindlichkeiten, auf die Sicherstellung unserer persönlichen Bedürfnisse und die möglichen negativen Konsequenzen, die sich für uns im Alltag ergeben. Kontakte und persönliche Beziehungen leiden. Berufliche Existenzen leiden. Das soziale und kulturelle Leben leidet. Social…
Pauli sein Filmgeschäft
Ich trenne in der Regel privates und berufliches recht strikt und verzichte weitestgehend darauf, hier auf meinem privaten Blog berufliches zu vertexten. Aber bei diesem Thema gibt es schon eine ausgeprägte Schnittmenge zwischen Job und Hobby. Es geht um das Filmgeschäft, in das ich nun sanft aber entschieden eintrete. Früher, als ich noch jung war,…
Pauli sein Online Präsenz
Als ich die Tage an der neuen Jumonofel Internetseite gearbeitet habe musste ich darüber sinnieren, wie viele Internetseite (ohne soziale Medien) ich jetzt so bespiele. Eigene und fremde. Eigenverantwortlich (E) oder als Mitspieler (M). War dann erst irritiert, weil es mir so vorkam, dass ich sie nicht mehr alle hatte. Also insgesamt zusammen bekomme. Die…
Fitness Nötigung
Die postweihnachtlichen Fitness- und Gewichtsfakten halten sich auch Anfang März noch hartnäckig um mein schweres Knochenskelett. Nun führte mir jüngst Pauli sein Schwester eine kleine Uhr vor, die neben Uhrzeit und Datum auch ihre täglichen Schritte und den mutmaßlichen Kalorienverbrauch, angeblich sogar die Schlafqualität permanent aufzeichnet und dokumentiert. Auf dem Tablet wird dann sichtbar, ob…
Mutter
Vor mehr als anderthalb Jahren bekam Mutter die Diagnose, unheilbar an Krebs erkrankt zu sein. Der Krankheitsverlauf konnte dank moderner Medizin und engagierter Pflege über einen längeren Zeitraum halbwegs erträglich für sie gestaltet werden. Am Ende entfaltete die Krankheit dann doch ihre monströse Gewalt. Ich hätte Mutter gerne noch viele Jahre gegönnt, aber am Schluss…
Happy birthday, Resi!
Offen gesagt, die Ergebnisse meiner unambitionierten gymnasialen Oberstufenkarriere haben keinen bleibenden Eindruck im Alsdorfer Bildungsapparat hinterlassen. Wie formulierte es jüngst Ansgar Klein, seinerzeit u.a. Physiklehrer an besagter Anstalt, bei einem unverhofften Wiedersehen nach Jahrzehnten: „Ach, ja, Pauli. Einer von der Spaßfraktion.“ Joh, Spiel, Sport und Spaß galten damals eher meiner Aufmerksamkeit, als die Anforderungen, mir…
Luc sein Seit´
Also, das war so: an einem lauen launigen Sommerabend nahe des hohen Venns kamen Luc und ich ins Gespräch. Über Frauen, Autos und Fußball. Und über Groupies. Man muss dabei wissen, dass sich mein belgischer Freund Luc Brammertz in der Freizeit – alleine oder in unterschiedlichen Peergroups – mit Hilfe verschiedener Blechblasinstrumente bemüht melodisch durch…
Knorpelglatzen
Aufgrund verschiedener Nachfragen, wie man sich denn so einen Knorpelschaden im Knie vorstellen muss und wie das so aussieht, hier ein paar Fotos aus meinem tiefsten Inneren. Aufgenommen während meiner OP am 04.02.2014 bei Dr. med. Dipl.-Ing. Friedhelm Schmitz, Kniespezialist in der Praxisklinik Orthopädie Franziskushospital Aachen. Mittlerweile mein 4. Eingriff insgesamt, nach drei Eingriffen im…