Hagen Rehter beim Picknick

„Mensch, Hagen. Warst Du schon mal in Würselen?“ fragte Götz Alzmann einmal Hagen Rehter. „Da musst Du hin. Die machen da Picknick.“

So begann ein toller Kabarettabend auf Burg Wilhelmstein. Im restlos ausverkauften Rund brachte der Wahlessener sein Programm „Liebe“ zum besten.

Für alle diejenigen, die Hagen Rether nicht so kennen sei gesagt, dass er sich mit seiner äußerst ruhigen Art der Darbietung völlig von der eines Irrwisches wie Urban Priol unterscheidet. Bei Rehter bleibt genug Zeit, den ein oder anderen Satz mal sacken zu lassen. Mitunter mit dem Ergebnis, dass einem dabei auch mal das Lachen im Halse stecken bleibt.

Rehter hilft beim Blick in den Spiegel. In seinem politisch geprägtem Kabarett nimmt er so einiges auf´s Korn: die katholische Kirche, Georg Bush, die Sinnhaftigkeit einer Kriegsführung in Afghanistan oder Irak, Energiesparlampen, das allgemeine Konsumverhalten, die Unterdrückung der Frau und Mortadella mit Gesicht als Sinnbild von Zynismus.

„Haben Sie schon für Pakistan gespendet?“ fragte er in die Runde. „Nein? Warum nicht? Weil Sie kein Vertrauen in die pakistanischen Institutionen haben? Aber Sie tragen Ihr Geld doch auch zur Bank?“

Ich kann mir das nicht immer alles merken, was so ein Künstler den ganzen Abend zum Besten gibt. Aber „Haben die Menschen ihre Empathie verloren, als ihre Gier stieg?“ war auch so eine Frage, die hängen blieb. Genauso wie das Zitat von Peter Ustinov: „Ich bin nicht Abergläubisch. Das bringt Unglück.“

Mehr als zweieinhalb Stunden versuchte Rehter sich auf der Freilichtbühne nicht aufzuregen. Und er blieb ruhig. Und ohne an Spott oder Satire zu verlieren. Bis zum Schluss.

Klasse!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..