Ich bin schon länger dabei, einen bestimmten Beitrag zu einem Projekt aus der Vergangenheit auf http://www.kids-smile.org zu verfassen. Das zog sich aufgrund aktuellerer Inhalte immer wieder watt hinaus. Jetzt passte die Zeit und ich hatte die Zeit, endlich mal vom Kinderzirkus „Pinocchio“ zu schreiben. Was es damit auf sich hat und was es letztlich mit…
Autor: Ralf Pauli
Block kapott
Hach, watt hab´ ich mich wie Bolle gefreut, als ich 2019 einen neuen Plattenspieler erwarb. Schließlich hatte ich durch meine Tätigkeit auf Burg Wilhelmstein wieder so richtig Appetit auf Vinyl bekommen. Schließlich gibt es immer mehr Musikanten, die ihr Gespiele ja mittlerweile auch (wieder) auf den runden Scheiben offerieren. Und irgendwie habe ich mich da…
Brüder im Geiste
Fast fünf Jahre ist das nun schon wieder her, dass ich mit Pauli sein Frau spontan eine Schwarzwaldtour unternommen haben. Zu lange ist das eigentlich auch schon wieder her, wenn man bedenkt, wie allumfassend schön das seinerzeit war. In einem kleinen, mit einigen Fotos bebilderten Blogbeitrag habe ich versucht, unsere Eindrücke und besuchte Orte zu…
Brille:Becker
Die Degeneration meines Körpers schreitet voran. Man sieht es mir nicht auf den ersten Blick an. Aber mein Blick für Umwelt und Kleingedrucktes nimmt altersentsprechend an Schärfe ab. Nicht dramatisch, aber stetig, wie auch die Fachschaft für Augenheilkunde messen konnte. Logische Konsequenz: nach über fünf Jahren gehe ich mal wieder zum Optiker meines Vertrauens. Gut,…
Kids-smile-Bankverbindung
„Ich sprüh´s an jede Wand, eine neue Kontoverbindung braucht das Land!“ Bin jetzt von verschiedenen Seiten angesoprochen worden, wie das denn nun sei, mit der Kontoverbindung unseres neuen Vereins. Und ja, gibbet! So eine Vereinsgründung zieht sich halt dann doch überraschender Weise immer noch ein bisschen hin, bis am Ende dann auch wirklich alle administrativen…
Ungebunden
Ach herrje, was für ein Aufschrei. Die FIFA verbietet den an der Weltmeisterschaft teilnehmenden Mannschaften das Tragen der „One Love“ Binde. Schon das Bierverbot ausserhalb der VIP Plätze im Wüstensand sorgte in den deutschen Heimatstuben für ausgeprägte Empörung. Fast schon zu körperlichen Schmerzen. Fußball ohne Bier? Ernsthaft? Datt jeht doch nitt! Joh, und nun das….
out und in
Also, wenn ich das richtig nachverfolge, habe ich unter dem Kanalnamen „@Pattueehm“ am 20. Mai 2010 zum ersten Mal auf den Mikroblogging Dienst„Twitter“ wie folgt gezwitschert: „Pfarrhofbiker aus dem tiefen Westen auf Mopedtour in Thüringen: http://bit.ly/9snbak“ Nun, der „Pattueehm“ war seinerzeit eine kleine Würdigung an mein mittlerweile aus dem Blickfeld hochaufgeschossen geratenes Patenkin Aaron, dessen…
In der Hitze der Nacht
Die Tage trafen Pauli sein Frau und ich uns mit Freunden in Bonn. Wir sind zum Polt. Der trat da mit den Well Brüdern im Bonner Opernhaus auf. Und zur Einstimmung auf den bayrischen Abend hatten besagte Freunde ein zünftiges Etablissement ausgesucht, welches der südländischen Ausrichtung des Abends die Richtung vorgab. Beim Wirtshaus „Salvator“ sind…
Speisen in Portugal
Da freue ich mich eigentlich immer ein ganzes Jahr drauf: Speisen in Portugal. Die liebsten Etablissements sind mir dabei meist die einfachsten. Tisch mit Papierdeckchen, umgedrehte Gläser, Messer und Gabel in Serviettchen gerollt – fertig. Und dann gerne mal sich von der Chefetage beraten lassen, was denn das „Refeição do dia“ ist, das Gericht des…
Antitextlastig
Letztens hatte ich eine Reihe befreundeter Mitmenschen und Kolleg_innen per Email angeschrieben und über unseren neuen Verein „kids smile e. V“ informiert. Natürlich höflich um Unterstützung, Mitgliedschaften und Spenden werbend. In der mir ureigenen, mitunter bemüht launigen, aber dem Anlass doch entsprechend seriösen literarischen Art. Es gab auch schon Rückmeldungen. Ausnahmslos positive, wie ich feststellen…
#paulischwazzweiss
Ich habe da mal was neues ausprobiert. Und Gefallen gefunden. Schwarz-weiß Fotos fand ich immer schon interessant. Letztmalig haben mich die Fotos von Vivian Maier noch einmal inspiriert. Eine Dokumentation hatte ich letztens noch einmal auf Arte gesehen und mich an eine Ausstellung im KuK Monschau erinnert. Wobei dort im Kuk regelmäßig tolle Fotoausstellungen zu…
kids smile
Noch´n Verein. Ja braucht´s denn das? Nun, mit den letzten beiden Blogbeiträg „Do kütt jett“ (hier klicken) und „Auf geht´s“ (hier klicken) habe ich die Beweggründe für die Umwandlung von Sprach- und Fassungslosigkeit ob der aktuellen Kriegssituation in Europa hin zu einem konstruktiven Umgang beschrieben. Der Plan ist, die Kinder und junge Menschen aus und…