Im Wäldchen auf dem Hügel bei Tisenz läuft man an einem „Internationalen Filzkunstwanderweg“ entlang. Seit 10 Jahren ertsellen hier viele Künstler aus unterschiedlichen Ländern kleine Kunstwerke in Filz. Ursprünglich wurde dieser besondere Wanderweg ins Leben gerufen, um die Bevölkerung für die Schafhaltung und die Produktion von Schafwolle zu sensibilisieren. Die Filzkunstobjekte sind in die Natur eingebettet. Und kreativ, bunt, originell – und bedrohlich…

Mehr Fotos von verschiedenen Filzkunstobjekten gibt es hier (klicken).