BayrüllArena

Der Christian hat mir und PauliseinFrau zum Geburtstag großzügig zwei Karten für das Bundesligaspiel Bayer Leverkusen gegen Bayern München geschenkt. Ich war seit dem Umbau der BayArena noch nicht dort und war gespannt, wie die Hütte aussieht. Wie auf der Eintrittskarte empfohlen parkt man zunächst das eigene KFZ etwas außerhalb von Leverkusen, im Nachbarort Köln (!), um von dort mit Pendelbussen bis direkt vor das Stadion chauffiert zu werden. Das klappte ziemlich gut. Also, die Hinfahrt. Die Rückfahrt war da schon etwas grenzwertig, weil mehrere tausend Fußballfans in die wartenden Busse strömten, selbige dann überfüllt und ohne anständige Innenraumbelüftung im Stau steckten.

Die BayArena selber ist rein optisch ein wirklich schmuckes Teil. Zudem hat man rundrum einen sehr guten Überblick, wie auch auf´s Spielfeld, wenngleich man natürlich schon eine Ecke weg davon sitzt, wenn man in der zweiten Etage sitzt. Kaum zu glauben, dass da nur knapp 31.000 Zuschauer rein passen sollen. Gefühlt waren es mehr.

Bayer - Bayern am 03.03.2012

Was bei unserem Stadionbesuch jedoch schier unerträglich war, ist die immense Lautstärke, die einen schon auf den Fluren fulminant belästigt. Dieser Krach und Lärm der aus Lautsprechern im Stadion dröhnt und möglicherweise von der Überdachung wieder zurück schallt, ist einfach U-N-E-R-T-R-Ä-G-L-I-C-H-!. Ich habe sowas noch nie erlebt.

Vielleicht werde ich ja einfach nur zu alt für so ein Gebrüll. Aber gerade auch für zarte Kinderohren  – und es waren ein ganzer Rammel Kinder da – kann das doch nicht wirklich gesund sein. Beim nächsten mal nehme ich Ohrenstöpsel mit…

Joh, und das Spiel? 1. Halbzeit Bayer harmlos, Bayern überlegen, 0:0. Zweite Halbzeit Bayer etwas besser und glücklicher, Bayern zu statisch und einfallslos, 2:0. Es war auf jeden Fall mal wieder interessant, ein Bundesligaspiel in voller Breite und in Realzeit zu erleben. Alles in allem ein kurzweiliges Erlebnis – und ein paar Schnappschüsse hier (klicken).

Danke nochmal, Jendschi!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..