Na, dagegen sind meine Panoramabilder aber jämmerliche kleine Abziehbildchen. Wie Welt-Online berichtet, hat die Nasa hat jetzt ein 4-Milliarden-Pixel-360-Grad-Panorama von der Marsoberfläche ins Netz gestellt. S-A-G-E-N-H-A-F-T !
Man kann da wirklich jedes Steinchen in der unmittelbaren Nähe sehen, in die trostlose Weite schauen und auf Curiosity, dem kleinen Marsrover, herunter blicken. Unterstellt man, dass die Nasa da jetzt nicht mit einem Bildbearbeitungsprogramm getrickst hat, scheint der rote (oder eher ockerfarbene) Planet unbewohnt und Alienleer zu sein.
Vielleicht hilft das auch der Ehe von Stephan Günther und seiner Frau. Der Softwareentwickler aus Leichlingen bei Leverkusen hat sich bei der niederländischen Stiftung „Mars One“ beworben, die ein vierköpfiges Team auf den Mars schicken will. Im Jahr 2023 sollen die Extrem-Auswanderer ihren neuen Planeten beziehen, sieben Monate dauert die Hinreise. Was Frau Günther nicht vollumfänglich amüsiert.
Wie gesagt, vielleicht hilft das Panorama mit aktuellen Eindrücken vom Mars, dass Stephan sein Reiseziel vielleicht noch einmal überdenkt. Schließlich ist es z.B. im Weserbergland auch schön.
(Quelle: Mars Gigapixel Panorama – Curiosity rover: Martian solar days 136-149 in Out of this World)
Sozusagen Mars Streetview. Gibt es denn im Universum gar keine Privatsphäre mehr… fragt sich ein kleiner grüner Mensch.