„Is datt Kunst, oder kann datt weg?“ Selten war die Frage offensichtlicher als bei den Müllmenschen von HA Schult. Da habe ich mich Sonntagmorgen extra so richtig früh mit Pauli sein Frau auf den Weg nach Monschau gemacht, um vor dem großen Besucheransturm die Trash People von HA Schult aufzusuchen. Rund 200 lebensgroße Skulpturen hat der Kölner Objekt- und Aktionskünstler auf dem Monschauer Marktplatz aufgestellt. Und inmitten der pittoresken Altstadt des Eifeler Städtchens wirken die Müllleut´ echt skurril. Es heißt, HA Schult (der mich stark an Neelix erinnert…) hätte 1.000 Skulpturen geschaffen, die seit 1996 rund um den Globus reisen. Köln (logisch), Rom, Barcelona, Graz, Gorleben (!), Matterhorn, Chinesische Mauer, Pyramiden von Gizeh, Arktis – der janze Müll ist janz schön rumjekommen!
Nun also Monschau, dem „zauberhafte Eifelschatz“ wie es sich selber nennt. Bis zum 27. Oktober 2013 kann man sich selbst ein Bild vor Ort machen und die Kunst inmitten des realen Eifeler Outdoor Museums auf sich wirken lassen. Unten ein paar lichtbildhafte Appetitanreger; mehr auf Flickr (hier klicken).
Joh, und ich find, datt muss nicht weg. Ich mag Kontrast.
Sehr InFORM-a-(t)i(v)deine SEITE HERZlichst ANDREA:))
Vielen Dank Andrea! Das freut mich sehr, dass Dir die Seite gefällt. Und offensichtlich dazu beigetragen hat, für ein wenig Erheiterung zu sorgen – was ja der Plan ist. So ein positives Feedback motiviert, auch weiterhin gefundenes Fressen für Welt zu bloggen. Herzlich grüßt: RALF
sollte ich etwa ein PLAN gehabt haben???dann GRÜßE ich zurück in deine WELT und freue mich aufs weiter BLOGGEN…..((lacht))ANDREA:))