Goooooool da Alemanha

am

Nä, watt war datt denn??? Auch am Tach danach bin ich immer noch besoffen aus einer Mischung von Freude, Begeisterung und Ungläubigkeit über das, was sich da gestern abend im Estadio Mineirao in Belo Horizonte abgespielt hat. Und wie ich den Medien der Welt entnehme, bin ich damit nicht alleine.

Brasilien 1 : Deutschland 7 (sieben!)

Beim ersten (Müller sein) Tor haben Pauli sein Frau und ich lauthals gejubelt. Weiterhin angespannt, da ja noch mindesten 79 Minuten zu spielen waren. Beim zweiten (Klose sein) Tor fiel der Jubel noch eine Oktav höher aus und die Freude darüber, dass d´r Miro nun alleiniger WM Torschützenrekordhalter. Dann direkt das dritte (Kroos sein) Tor, dass verbal zu einem „booooooooooooäääääääääiiiiiiiiiiiiiiiiiiii??!!“ führte. Kaum sind beide Paulis wieder bei Atem, netzt Kroos schon wieder ein. „Watt ist den hier looooooos?“ kommt uns beiden über die Lippen, in deutlich gedimmteren Timbre, wobei wir uns auch noch ausgeprägt fragend anblicken.

Joh, drei Minuten später, wir schreiben die 29. Minute im surrealen Spiel zweier ungleicher Gegner, Khedira sein Tor zum 5 : 0! Pauli sein Frau vergräbt Teile ihres Gesichts aus lauter Mitgefühl für die Überreste der Seleção hinter ihre Fäuste. Es scheint etwas Pippi inne Augen sichtbar zu werden. Auch Pauli sein Frau sein Mann vergeht irgendwie die Feierstimmung und ich verzichte auf enthemmte verbale und nonverbale Jubelarien. Immerhin ist der Mund im vom staunen geprägten mittelalterlichen Gesichtes mittlerweile geschlossen.

Nach dem 4:4 am 16. Oktober 2012 im Spiel der Deutschen Nationalmannschaft gegen Schweden zur WM Qualifikation will ich zu dem Zeitpunkt noch nicht glauben was ich sehe und rede mir ein, dass es wichtig sei, gut aus der Halbzeitpause wieder herauszukommen.

Am Ende steht´s  7 : 1 für Alemanha und das Wort: U N G L A U B L I C H !!!

Das hätte ich nie für möglich gehalten! Wiewohl meine diesjährigen Tipps bei Tippen für Sambia ohnehin richtig eindrucksvoll für den Arsch waren (sorry to say so). Bin (mit ein paar anderen) 113. von vermeintlich 129 Teilnehmer/innen geworden, wobei ein halbes Dutzend Leute offensichtlich keine oder absichtliche Faketipps abgegeben haben.

Deprimierend dazu: erstmals habe ich beim Weltmeistertipp nicht auf Deutschland gesetzt. Aus Prinzip hatte ich das schon nie getan. Und in voller Überzeugung, dass die Jungens das Ding schon holen.

Nein, diesmal war alles anders. Ich habe auf Sicherheit getippt. Schließlich wollte ich den Jackpott holen. Und habe auf Brasilien getippt…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..