Als ich jetzt über den Artikel „Schlachter von Carolina“ gestolpert bin, erinnerte ich mich an die Fair-Reisen-Tour, die Pauli sein Frau und ich mit dem ewe e.V. und fair handeln e.V. nach Sambia um Ostern 2006 unternommen hatten.
Während unseres Aufenthaltes dort hatten wir neben den verschiedenen Entwicklungsprojekten, die die beiden Vereine unterstützen, auch eine Krokodilsfarm am Lake Kariba besucht. Wir erlebten eine Führung vom Ei über die Aufzucht und Hege, bis zum kannibalischen Verfüttern dieser Urfiecher. Letzteres war nicht gerade unspektakulär. Allein deshalb schon, weil die gaffenden und etwas angespannten Touries auf dem hohen Bock nur wenige Meter entfernt Schnappi und Co. beim Mittag fassen der eigenen Artgenossen beiwohnen konnten.
Ich habe das Ereignis mal zu einem Filmchen zusammengebastelt. Der Ton leidet leider ein bisschen unter dem sonoren Geräusch des Trucks im Hintergrund und die Bildführung unter dem minimalistischen Handwerkszeug. Die Musik stammt von der „Kalonda Band“.
Hinweis für Zartbesaitete: der Film enthält einige verstörende Bilder…