Und, schon watt hibbelisch wejen der EM? Hab´gerade den vorläufigen EM Kader der Mannschaft gesehen. Frage: watt will Jogi mit dem Poldi? Nun, ich kann nur vermuten, datt der kölsche Tünn dasselbe innerhalb der Mannschaft tun soll, wie ich es mit diesem Blog für Menschheit versuche: ein wenig Zerstreuung zu bieten und vorsätzlich zur allgemeinen Erheiterung beizutragen.
Sei´s drum: seit dem 08. Juli 2014 mache ich mir wahrlich keine Gedanken mehr über die Löw´sche Fußballwelt. Wahrscheinlich werden wir als Weltmeister nicht auch noch Europameister, wie es weiland Spanien schaffte. Aber wer weiß…?
Das Ganze ist dann aber doch noch prickelnder erlebbar und für Teile der Menschheit auch pekuniär lohnend, wenn möglichst viele beim Spiel im Spiel mittmachen. Denn es heißt wieder: „Tippen für Sambia“!
Zum mittlerweile 7. Mal organisiert Johann Müller den kleinen Wettbewerb zum Fest, bei dem der Einsatz von 8,00 € pro Nase für das Tippen aller Vorrundenspiele und den Europameister aufgeteilt wird. Die eine Hälfte geht an den ewe für seine Projektarbeit im ostafrikanischen Sambia. Die andere Hälfte geht in den großen Pott, um den 150 – 350 Mitspieler/innen kämpfen. Sozusagen eine „win-win-Situation“. Johann sein Brief mit allen Information über ihn selber und zum Tippspiel gibt´s hier (klicken) zum herunterladen.
Unterhaltsam ist das ganze insofern, als das man seinen todsicheren Tipp während der Kickerei so langsam zerbröseln sieht und dass es dann noch Online für alle wunderbar dokumentiert ist. Am nächsten Morgen erlebt man dann im Kreis seiner lieben mitspielenden, möglicherweise erfolgreicheren Arbeitskollegen allerlei launenhafte, übermütige Redseeligkeit, welche dann aber schon am nächsten Tag in brüllend laute Wortkargheit umschlagen kann. Toll.
Also wenn Ihr mich fragt: geht´s raus, macht mit bei „Tippen für Sambia“ und habt´s Spaß!
Die Erfahrung zeigt im Übrigen, dass mein Einsatz schon jetzt Geschichte ist. Ich hab´ schließlich noch nie gewonnen. Wobei, ich spüre es: diesmal wird es epochal und ich tippe euch alle weg! Wie meine Mannschaft einst die Seleção.
Ah ja, und nowatt: Danke Johann!