Abgehoben

am

Ich bin heute mal wieder so richtig in die Luft gegangen. Ein Bestandteil des alljährlichen integrativen Jugendcamps auf dem Flughafen Aachen-Merzbrück sind Segelflüge für teilnehmende Kinder und Jugendliche mit dem Luftsportverein Aachen e.V.. Auch mir bot sich dabei die Möglichkeit, mit dem Vorsitzenden des Vereins, Hartmut Biebricher, eine tolle Luftnummer zu erleben.

Bin ja schon Ballon gefahren, aber Segelfliegen war das erste Mal. Ausgestattet mit Fallschirm und Fotoapparat nahm ich in der recht „Platzoptimierten“ Kanzel Platz. Festgezurrt und in das Notausgangsprocedere eingewiesen, schloss sich der Deckel. Vor uns gab der Kollege hörbar Gas und nach ein paar Hüpfern auf dem satten Grün ging´s auch schon geschmeidig aufwärts.

Fasziniert von Technik und Höhe fiel mir dann nach dem Ausklinken der Einmotorigen Zugmaschine doch noch auf, dass ich das Erlebnis vielleicht nicht ausschließlich über den Sucher meiner Kamera erleben sollte…

Das (neue) Aachener Kreuz, Stolberg, Eilendorf, Europaplatz, die Soers mit dem vollen Reitstadion (!) und Würselen von oben zu erleben, war schon klasse. Leider war die Thermik nicht so optimal, dass es bis nach Bardenberg und einen Überflug über das eigene Domizil gereicht hätte. So ging es mit einem großen Schlenker zurück zum Flughafen, wo die nächsten Copiloten schon aufgeregt auf ihr Flugerlebnis warteten.

Tolle Sache das! Macht Lust auf mehr. Hartmut Biebricher hat mich nicht nur sicher durch die Lüfte getragen, sondern auch viele Infos rund um die Aktivitäten des Luftsportverein Aachen gegeben. So seien Gäste jederzeit herzlich willkommen und können auf Anfrage Gastflüge im Segelflugzeug oder Motorsegler machen.

Nicht selten zündet bei manch einem dabei das Interesse, selber einem Flugschein zu machen. Und auch dann ist man natürlich beim Luftsportverein Aachen direkt an der richtigen Stelle. Also, ich überlege schon…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..