Johann Müller heißt nicht mehr Müller. Johann Müller heißt jetzt Johann Heilmann. Kennen Sie nicht? Dooooooooch! Das ist doch der „Tippen für Sambia“ Organisierer.
Johann hat mit seiner Aktion bei den vergangenen Fußball Europameister- und Weltmeisterschaften nicht nur Spenden für den Dürener Verein „eine welt engagement e.V.“ (ewe) einnehmen können. Sondern gleichzeitig auch für launige Stunden für diejenigen, die teilgenommen haben. Dolle Sache das.
Obwohl, ich selbst habe in all den Jahren noch nix gewonnen. Mich wohl aber ausgeprägt geärgert, wenn ausgerechnet diejenigen, die keine Ahnung haben vom Fußball, am Ende auch noch vor mir in den Punkterängen landeten. Dabei habe ich doch total Ahnung vom Fußball.
Bei einer Europameisterschaft hatte ich mal sowatt von immer richtig gelegen. Und gepunktet. Fast. Wenn die Schiris die Spiele 5 Minuten früher abgepfiffen hätten…
Erstmalig bei der WM 2014 habe ich nicht Deutschland als Weltmeister getippt. Sondern – zugegeben mit schlechtem Gefühl und Gewissen – Brasilien. Bekanntermaßen wurde die seleção im Halbfinale von Deutschland mit einem denk- und geschichtswürdigen 1:7 aus dem Turnier geknallt.
Seither sind wir Weltmeister. Aber wir werden das in Russland nicht direkt noch einmal. Oder doch…?
So lasset uns Tippen für Sambia! Von den 8,- € Einsatz gehen direkt 4,- € an den ewe, die anderen 4,- € in den großen Pott und am Ende an die Sieger. Auf der Internetseite https://www.kicktipp.de/tippenfuersambia/ kann man live verfolgen wo man in den Punkterängen steht. Und all die anderen, die keine Ahnung von Fußball haben.
Alle Infos zu Johann, der Aktion „Tippen für Sambia“ und den Spielregeln kann man hier lesen und herunterladen. Also: anmelden, einloggen, tippen, spenden und verlieren.
Denn 2018 ist MEIN Fußballjahr! Ende der Durchsage.