Federvieh, Indianer und frivole Mädchen

Auch wenn ich meinen geliebten 12M in andere (offensichtlich gute) Hände gegeben habe, bleibt meine Faszination für Oldtimer. Mit den o.g. Händen und dem humanuiden Rest drumrum habe ich die Techno Classica in Essen besucht (zur Internetseite hier klicken).Mehr als 6 Stunden (quasi bis zur Erschöpfung) wandelten wir durch die Grugahallen und bestaunten ein schönes Blechkleid nach dem anderen. Besoffen vor den überwältigenden Eindrücken nahm ich Besonderheiten nach dem x-ten Benz, Bentley, Jaguar, Porsche, Bugatti, Rolls und Royce nicht mehr wirklich gebührend auf. Fazit: ja, früher war alles besser.

Die Ausstellungsräume waren brechend voll und man konnte eine Menge Pippi in den Augen Gleichgesinnter sehen. Mitunter wohl auch wegen der fünf- und sechsstelligen Preise für das ein oder andere Schätzchen. Weltwirtschaftskrises hin oder her: so manch Unikat fand seine/n Käufer/in. Vielleicht ist eine Pagode auch eine besser Wertanlage als ein Hegde Fond.

Toll waren die vielen unterschiedlichen Kühlerfiguren. Wusste nicht, dass es so viele gibt. Hier eine kleine Auswahl in der Bildergalerie.