Pauli under fire!

Anlässlich des 75-sten Wiegenfestes von Pauli sein Vater schenkten Pauli sein Frau und ich dem Jubilar eine Fahrt mit dem Ballon. Diesen Wunsch hegte der rüstige Senior schon länger. Und so kam, was kommen musste: das geeignete Wetter.

Zuvor hatte ich einer Empfehlung folgend Kontakt mit dem AC-Ballonteam aufgenommen. Dessen Besitzer ist die Familie Bleser aus Herzogenrath, die seit 2003 in der hiesigen Region mit dem Heißluftballon unterwegs ist.

Auch für mich war es die erste Fahrt gen´ Himmel – und es sollte ein tolles Erlebnis werden! Gestartet wurde auf der „Hollandwiese“ in Aachen, einem kleinen Park zwischen Pariser Ring, Melatener- und Valkenburger Straße, also in unmittelbarer Nähe zum Klinikum. War mir nie aufgefallen, das dort ein Park ist…

Gerade angekommen, hieß es auch schon gleich Anweisungen des Fahrzeugführers verinnerlichen, das Körbchen raus aus dem Anhänger, das feine Stöffchen schön auffe Wiese verteilen und mit Hilfe eines größeren Gebläses nichts als reine Umluft reinblesern – äh, reinblasen. In Windeseile (wie auch sonst) füllte sich die gelbe Haut und wuchs zu einem stattlich vulominösen Ballon an. Zum Schluß gab es dann die erste wirklich heiße Luft, Dank des zuvor installierten Gasbrenners, was den letzten Schub produzierte und den Ballon mitsamt Korb aufrichtete.

Mehr Fotos unter Flickr.com – einfach auf das Foto klicken.

Joh, und nachdem alle Mitfahrer flugs in den überschaubar großen Korb verteilt waren, ging es dann auch gleich schon ab. Also auf. Leise, langsam und doch zügig und ohne irgendeine Vibration, ohne Geruckel oder sonstigem hob das Ballönchen mitsamt seiner wertvollen Fracht ab. Bei leicht wechselnden Windrichtungen sowie Auf- und Abtrieben ging die Fahrt am Preußwald und Aachener Wald vorbei mit Endziel Aachen Oberforstbach.

Dort, kurz vor Kornelimünster, auf einer passenden Wiese vollzog unser Ralf nach ca. 70 Minuten eine perfekt weiche Landung mit drei kleinen Hupfern. Und so wie die Jungengruppe das Luftgefährt zu Beginn ausgepackt hatte, so packten alle mit an und verstauten es wieder zurück in den Anhänger. Was folgte war die notwendige Taufe eines jeden neuen Ballonfahrers, verbunden mit der Erhebung in den Adelsstand. Was es damit auf sich hat, muss man sich schon selbst erzählen lassen, vom AC-Ballonteam um Ralf Bleser. Fotos der epochalen Luftfahrt gibt es gleich hier, bei Flickr.com (klicken).

Wen es interessiert, mir wurde folgender Adelstitel verliehen: Fürst Ralf zur Hollandwiese, erhabener Luftikus über den Dächern zu Aachen. Weisse Bescheid!

P.S.: mit den Pfarrhofbikern war ich eine Woche vor der Luftshow zu Aachen zufällig und passender Weise bei der Montgolfiade in Warstein. War eine tolle Einstimmung auf dieses unbedingt empfehlenswerte Fahrerlebnis! Zur Pfarrhofbikertour 2012 später mehr.  

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..