Ja, Ira, endlich wird es sein, ganz sicher. Aber jetzt bin ich ist erst mal drin – in Facebook. Ich war ja schon beruflich drin, um meine und anderer Leut´s Maßnamen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit zu bewerben. Doch die Vermengung von beruflichen und privaten Kontakten und Konversationen führte mich immer wieder in eine Glaubenskrise. Hatte ich hier auch schon mal thematisiert.
Das private Einerlei nahm aber zuletzt etwas Überhand. Oder anders geschrieben, es juckte mich immer mehr, zu kommentieren und zu teilen. Aber durch die strikte Trennung von beruflichem und privatem, die ich mir seinerzeit auferlegt hatte, fühlte ich mich doch watt ausgebremst.
Jetzt also alles auf Anfang und – parallel zu diesem Blog – hier dann mein Senf zum gefundenen Fressen für die Welt. Bis auf weiteres…
Hoffentlich nervt dich folgende Funktion dann nicht auch wie mich 😉 Hab nen Blogeintrag drüber geschriebn: http://wp.me/p4ci9X-5V
Hallo Sandro, danke für die Info! Ich hatte bislang noch keinen Gedanken daran verschwendet eine App auf meinem Mobilfunkknochen zu installieren. Dein Beitrag hilft mir, so einem möglichen Gedanken einen Riegel vorzuschieben… 😀
Ha, lange kein getrocknetes Fischlein-Titelbild mehr gesehen!
Da freue ich mich aber, dass der Herr Pauli wieder zurück! 🙂
Jau, getz wird d´r BLOG auch noch automatisch in Facebook beworben. Mit neuem Fisch, der zum Himmel stinkt… 😀
Wenn ich das richtig gesehen habe, aber mit Profil und nicht mit Seite. Korrekt?
Weil, als Goodword-Seite komme ich da nicht drauf. Nur mit Profil. (Womit ich leider wiederum nicht viel tue …) 😦
??? D´r Kopp vom Blog – also http://www.pauliseinblog.de – ist neu eingefischt. Jedenfalls sollte das für die Welt sichtbar sein. Is´ett nicht?
Tatsache, Mensch! Neue Fische!!
Die hier gefallen mir noch besser!
So wie Blümchen! 😀
😀
Wobei, du Schussel, hast da einen Tippfehler reingemehrt. Pauliseinblog, nicht Paulisonblog, nehm ich an! 😀
Beim Ersten war ich jedenfalls im Fischblumenladen! 😀
… ich weiß jetzt gar nicht was Du meinst. Ich mache nie Feler.