„In Mons läuft der Countdown“ titelte die Aachener Zeitung am 23.08.2014 gleich hinter der „Bunten Seite“. Es folgte ein kurzer Bericht über die kleine ehemalige Bergbaustadt im tiefen Westen Belgiens, die 2015 europäische Kulturhauptstadt sein wird.
Da Pauli sein Frau und ich gerade mal frei hatten, fuhren wir in gut anderthalb Stunden mal hin und schauten uns watt um. An einigen Stellen wurde fleißig gebaut, an anderen Stellen waren Filmteams unterwegs. Beides kündigte das Großereignis im kommenden Jahr an. Das Städtchen selber ist ganz nett. Heraus ragt der barocke Belfried, der zum Weltkulturerbe gehört, wie auch die große Stiftskirche Sainte-Waudru.
Die Innenstadt hat einen besonderen Flair und zahlreiche Lokalitäten laden – insbesondere jetz bei schönem Wetter – zum verweilen ein. Ganz in der Nähe – in Cuesmes, ca, 12 Autominuten vonn Innestadt – steht übrigens ein Haus, in dem van Gogh einst eine Zeitlang gelebt haben soll. Waren wir auch kurz, aber nur bis am Tor. War zu.
Joh, wenn also nächsten Jahr die Massen in die Kulturhauptstadt einfallen, können Pauli sein Frau und ich uns zurück lehnen und sagen: wir waren schon da. Juut wa?!