Portugal 2015

am

„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen.“ Ein Zitat, das dem deutschen Dichter Matthias Claudius angedichtet wird. Was Herr Claudius, der zwischen 1740 und 1815 lebte, seinerzeit nicht wissen konnte ist, dass Reiseerzählungen auch weniger Wortreich, so doch durch die moderne Digitalfotografie ebenso bunt und kurzweilig geschehen können. Der sanfte Druck auf´s Auslöserknöpfchen gelingt zudem rascher, als jedes gemalte Bild, dass zu Lebzeiten des Herrn Dichter angefertigt werden musste, um einen visuellen Eindruck des Erlebten in fremde Hirne zu transportieren.

Was will ich eigentlich sagen…? Ach ja, war mit Pauli sein Frau mal wieder in Portugal. Genau genommen zunächst in Guimaraes, der Wiege der (portugiesischen) Nation.  Die Altstadt gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Zurecht, wie ich finde.

Dann noch einen Abstecher nach Leiria gemacht und die über der Stadt beeindruckend thronende Burg besucht, bevor es final Richtung Algarve ging.

Joh, und dann dort an der Südküste Portugals Programm wie immer: Sonne, Sand, Strand, Wellen, Fisch, Wein, Fado und Vollmond. Und nie langweilig. Wie eine paar meiner rund 3.000 Fotos von meinem Portugal 2015 nonverbal erzählen sollen:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..