Da freue ich mich eigentlich immer ein ganzes Jahr drauf: Speisen in Portugal. Die liebsten Etablissements sind mir dabei meist die einfachsten. Tisch mit Papierdeckchen, umgedrehte Gläser, Messer und Gabel in Serviettchen gerollt – fertig. Und dann gerne mal sich von der Chefetage beraten lassen, was denn das „Refeição do dia“ ist, das Gericht des…
Schlagwort: Portugal
Prtgl2021
Ist ja immer so eine Sache, anderen Leute Fotos vom Urlaub zu zeigen. Weiß man ja irgendwie nie, ob es überhaupt jemanden interessiert. Oder es eher abschreckend an ganz früher erinnert, als man bei Bekannten zum Diaabend nebst Kanapee und Salzstangen eingeladen war, und sich dann soooo gelangweilt hat, ob der vielen völlig laaaaangweiligen Fotos…
Stilles Kämmerlein
Lamego. Kleines historisches Städtchen im Alto Douro, im Norden Portugals. Bekannt vor allem auch wegen des barocken Treppenaufgangs zur Kirche „Nossa Senhora dos Remédios. Einmal mehr eine kleine Entdeckung im Land unserer besonderen Sympathie. Pauli sein Frau und ihr Mann lieben ja das umher Reisen dort und das Verweilen an und in Orten, die weniger…
Blah Blah Blah
Wie schreibe ich es im Impressum dieses Blogs so schön: „Mit diesem ausschließlich privaten Blog bemüht sich der Autor aus Würselen-Bardenberg, der Menschheit ein wenig Zerstreuung zu bieten und vorsätzlich zur allgemeinen Erheiterung beizutragen.“ Joh, watt Erheiterung kann ich gerade selber gut gebrauchen. Seit Wochen fällt mir nix ein, was es lohnt oder es des…
Portugal as usual
Booaaah nee, weisse: zum x-ten Mal in Portugal gewesen, zuvor mit (kulturellem) Abstecher in Salamanca. An der Algarve angekommen gemerkt, dass ich die Kamera eigentlich hätte zuhause lassen können. Irgendwie habe ich alles schon mal fotografiert. Immer mal wieder die gleichen Ziele und Orte aufgesucht, die kaum oder keine Veränderungen zeigten. Alte Häuser, schöne Fliesen,…
Unlucky
Tja, das mit „Lucky“, dem Conny ihr Pony, war ein Facebook Post vom Pferd. Also eine Ente zum 1. April. Das Pauli sein Frau an der Algarve vor vielen Jahren mal auf der „Horse Shoe Ranch“ geritten ist, stimmte schon. Das war 2002 und der Betreiber hieß seinerzeit Heinz (den Nachnamen habe ich heute nicht…
Näää, nää, nääää
Wochenlang blogge ich nix mehr, weil ich keine Zeit habe und sich mir keine erhellende Themen vor die Füße werfen. Like und teile nur noch sporadisch auf Facebook rum, was aber auch nicht die antizipierende digitale Offenbarung darstellt. Joh, und kaum schreibe ich mal ein paar Sätze, überholt mich die Realität noch am selben Abend….
Portugal 2015
„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen.“ Ein Zitat, das dem deutschen Dichter Matthias Claudius angedichtet wird. Was Herr Claudius, der zwischen 1740 und 1815 lebte, seinerzeit nicht wissen konnte ist, dass Reiseerzählungen auch weniger Wortreich, so doch durch die moderne Digitalfotografie ebenso bunt und kurzweilig geschehen können. Der sanfte Druck auf´s…
Wenn einer eine Reise tut…
…dann kann er was erzählen (Matthias Claudius, 1740 – 1815). Obwohl, ich habe keine Lust was zu erzählen, bzw. zu schreiben. Soeben erst zurück, bin ich noch zu faul nach all dem rumgechille, wie das Jungvolk so sagt. Daher hier ein paar Schnappschüsse aus Portugal. Bilder sagen ja bekanntlich mehr als tausend Worte…
Wasser ist ein Menschrecht!
Es geht ja schon eine Weile um, das Thema Wasserprivatisierung, die die EU voran treibt. Ein Bericht des Politmagazins Monitor gibt hier genauso Auskunft, wie Pelzig in der ZDF Sendung „Neues aus der Anstalt“ am 22.01.2013. Das eine Privatisierung massive negative Folgen für die Gesellschaft haben kann, zeigen z.B. Entwicklungen in Portugal, wo Wasserfirmen den…
Lissabon quickie
Pauli sein Frau und ich haben auf dem Rückweg von der Algarve mal kurz Lissabon einen Besuch abgestattet. Übernachtet haben wir in der Residential Casa Londres im Stadtteil Estoril. Empfehlenswert. Anderthalb Tage Großstadt sind natürlich viel zu wenig, um richtig in die Geschichte und alle möglichen Sehenswürdigkeiten einzutauchen. Trotzdem, Lissabon lag mehr oder weniger auf…