Nach einer anstrengenden Arbeitsphase mit anschließender erschöpfender Städtereise nach Wien, wollte ich mal was Energie tanken. Da bin ich dann mit Pauli sein Frau ins Alsdorfer Energeticon gegangen.
„Energie erleben – Energie verstehen“ lautet das Leitmotiv der Dauerausstellung auf dem Gelände der ehemaligen Grube Anna. Deren Geschichte wird eindrucksvoll dokumentiert, u.a. in Form einer (auch akustisch) nachgestellten Untertagestrecke und einem Streckenvortrieb. Der Parcours führt durch die Kaue hin zu Informationsräumen mit Installationen zu Themen Energienutzung und – verbrauch. Man kann dort selber Hand und Bein anlegen, um global über Energie zu lernen.
Im Hinblick auf die Bergbaugeschichte Untertage hatten wir uns einen Fachmann an die Seite geholt: Steiger a.D. Jochen Pauli. Dieser verließ Anna zwar schon vor 47 Jahren um seinen weiteren beruflichen Werdegang weiterzuentwickeln. Die Erinnerungen an Schichten, Aufgaben und Pflichten Untertage schienen bei ihm aber noch sehr präsent zu sein. Wie auch die ein oder andere launische Anekdote im Kreise der Kumpel…
Fotos, Videos und Erzählungen aus Lautsprechern im typischen Lokalakzent zeichnen ein authentisches Bild von Über- und Untertage nach und runden damit die Ausstellung jener arbeitsreichen Zeit gut ab.
Insgesamt eine tolle Ausstellung! Ein Besuch lohnt unbedingt! Nicht nur für junges und jung gebliebenes Publikum, das besonders Spaß im lehrreichen Versuchsbereich haben dürfte.
Nur Energie haben wir so richtig keine getankt. Dafür war der gut zweieinhalbstündige Ritt durch den einladenden Parcours doch watt zu entladend.