Und, zufrieden mit dem eigenen smarten Phone? Oder braucht´s was Neues? Oder gleich mit einem neuen Mobilfunkvertrag? Na dann: viel Erfolg beim Suchen…!
Gut 4 Jahre habe ich jetzt meinen mobilen Telekommunikationsknochen. Schon damals habe ich mich wochenlang damit beschäftigt, das für mich geeignete Gerät zu finden bis ich fündig wurde. Zufrieden in technischer und preislicher Hinsicht. Immerhin hielt der Akku nun schon all die Jahre, geht aber nun merklich in die Knie. Auch die technischen online Anforderungen scheinen das Gerät mitunter zu überfordern. Jedenfalls: Dynamik geht anders.
Wie wär´s da mit einem neue Handy? Joh, und schon geht ett widder los…
Wieder ein Samsung? Oder ein Huawei? HTC gefällig? Nokia soll nicht schlecht sein. Sony auch nicht. Vielleicht ein OnePlus? Oder gar ein IPhone? Der Markt bietet technisch alles was das Herz begehrt.
Obwohl, wie datt dann so jeht. Recherchiert man mal im Netz herum was denn so in Frage käme, findet man nix ohne irgendwelche Einschränkungen. Entweder ist angeblich der Akku zu schwach, die Kamera überzeichnet, die Empfangsqualität lässt zu wünschen übrig, die Auflösung zu pixelig, die Haptik ist gewöhnungsbedürftig, für den Ein-Hand-Betrieb zu groß, der Fingerabdrucksensor ist an der falschen Stelle, die Kameralinse steht zu viel über, Kanten sind schlecht entgratet, das Display sei bei Stößen zu anfällig, es ist zu viel Bloatware drauf, der Preis wirkt astronomisch.
Apropos Preis: Verlockend klingen da neue Verträge, die man auf einschlägigen Webseiten der verschiedenen Mobilfunkanbieter findet. Mit einer Zuzahlung von 1,- € bis 200,- € geht da was für monatlich nur 20,- €. Oder 30,-€, 50,-€, 99,95€. Juut wa?! Hört sich doch anders an, als ein neues Mobilfunkendgerät für 500,- bis 1.200,- €, oder?
Ja, nee, is´ klar. Ist ja am Ende immer eine Milchbubenrechnung, weil unter dem Strich kostet es, was es kostet – so ´rum, oder so ´rum. Bleibt also die Frage, was darf es denn nun sein. Was ist es mir denn am Ende Wert? Was braucht man – besser ich – eigentlich? Was passt mit Blick auf meine finanziellen Möglichkeiten? Oder, um es mit Horst Bares für Rares Lichter zu fragen: „Wo ist denn die Schmerzgrenze?“
Nun, nach wochenlanger, intensiver, kräftezehrender und nervenaufreibender Auseinandersetzung mit Thema und Technik, inklusive der Einbeziehung von Neuerscheinungen auf dem Mobile World Cogress (WMC) in Barcelona (16.02. – 01.02.2018), habe ich endlich eine Entscheidung getroffen!
Zunächst verbleibe ich mal bei meinem monatlich kündbaren Mix-auf-mich-sowatt-von-zugeschnitten-Tarif. Und für mein aktuelles Handy kaufe ich mir einen neuen Akku für 15,- €. Vielleicht tut ett ett ja noch ein paar Jahre. Bis neue Modelle auf dem Markt kommen…