Das neue Auge des Pattüehm – Teil 2

Es ist noch nicht so lange her. Erst im Juli 2010 hatte ich mir eine neue Fotokamera zugelegt und mit der Canon Powershot SX20 IS seither zigtausende Fotos geschossen. Und am Anfang hat das richtig Spaß gemacht, weil die Verbesserungen zum Vorgängermodell, mit dem ich mich sogar durch Afrika geschossen hatte, recht deutlich waren. Doch…

Schnappschuss

Vor allem auf Reisen bieten sich immer wieder Gelegenheiten ein paar  Fotos zu schießen um den Augenblick visuell festzuhalten. Im digitalen Zeitalter fällt dabei das fotografieren extrem leicht. Über „das neue Auge des Pattüehm“ hatte ich schon geschrieben. Und so fallen bei mir mit der Zeit tausende von Fotos auf unterschiedlichen Speichermedien an. Die wenigsten…

Design oder Jensign

Alles neu macht d´r Pattüehm. Nachdem ich Pattüehm´s Welt vom Netz genommen habe (siehe Post) will ich mich auf´s Bloggen reduzieren. Ganz nach dem Motto: weniger ist mehr. Aber wenn schon weniger, dann schon schöner weniger. Deshalb der Versuch mit „wordpress“, den eigenen Layout Vorstellungen einen besonderen eigenen Stempel aufzudrücken. Die Bastelarbeit wird wohl was…

Hausmitteilung

So, ich habe meinen digitalen Spieltrieb für´s erste befriedigt. Die Internetseite „Pattüehm´s Welt“ war ja nett anzuschauen, machte aber auf Dauer nicht wirklich Sinn. Zu statisch und wenig abwechslungsreich. Im Gegensatz zu diesem BLOG, wo ich meine Erlebnisse und meine Sicht der Dinge regelmäßig zum besten gebe. Auch die jeweiligen Besucherzahlen beweisen das unterschiedliche Interesse…

Das neue Auge des Pattüehm

Nach über 4 Jahren Nutzung und zigtausenden von digitalen Fotos geht meine Canon PowerShot S2 IS in den Ruhestand. Die so genannte Brigdekamera erlaubte mir einen einfacher Einstieg in die digitale Fotowelt. Und Dank der 1GB SD-Karte an Stelle eines Diafilmchens konnte ich natürlich viel ausprobieren – und aussortieren. Die Qualität der Fotos war für…

Auch das noch…

Ob das mit der Internetseite und dem BLOG nicht schon reicht oder überhaupt alles so notwendig ist – ich weiß ett nich´. Und nun nahm ich die Tage an einem „Webbrunch“ teil und lies mich – zunächst aus rein beruflichen Gründen – in die Welt des zwitscherns einführen. Besser bekannt als „twittern“. In Amerika wohl…

Nix mit Umzug!

Weiterhin heißt es: „zugeschaut und mitgebaut“. Die Internetseite „pattueehm.de“ entwickelt sich mal wieder weiter. Irgendwie. Neue Ideen machen neue Basteleien notwendig, um das Layout noch einmal so anzupassen, wie es meinen Vorstellungen entspricht. Was dank tatkräftiger, technischer Unterstützung von Alex F. auch prima klappt. (Übrigens nicht verwandt mit Christiane F. vom Bahnhof Zoo, glaube ich…)…

Skypepirinha

Soul Kitchen hieß der Film von Fatih Akin, den ich letztens im Metropolis Filmtheater gesehen habe. War klasse! Darin auch zu sehen, wie junge Menschen über Kontinente hinweg per Video Konferenz miteinander kommunizierten. Brachte mich auf die Idee, das auch einmal zu probieren. Schließlich kannte ich bis dahin schon einen ganzen Menschen, der zumindest die…

Wer und watt is "Pattüehm"?

„Pattüehm“ heißt im hiesigen Sprachgebrauch „Patenonkel“. Und ich bin Onkel und Patenonkel von meinem Neffen Aaron, dem Sohn meiner Eltern Tochter, quasi meiner Schwester und ihrem Mann ihren Nachwuchs. D´r Jung wohnt mit seinen Eltern in Trier und muss zur Schule gehen. Und das noch einige Jahre. Man kann sagen, die Schullaufbahn hat gerade erst…