Prima! Wie Spiegel Online berichtet wurde Patrick Dahlemann´s Redebeitrag, den er am Rande einer NPD Kundgebung hielt, von YouTube wieder freigeschaltet. Mithin auch hier wieder zu sehen. Freuischmisch!
Kategorie: Politik
So geht´s!
Patrick Dahlemann, 25-jähriger Kommunalpolitiker aus Mecklenburg-Vorpommern, ergreift das Wort bei einer NPD Kundgebung. Wie sagt man so schön: der Mann einen Arsch in der Hose! Seine Kurzdoku setzt sich mit dem Ereignis auch im Nachgang noch einmal inhaltlich auseinander. Denn Dahlmann lässt NPD-Landeschef Stefan Köster zu Wort kommen und argumentiert gegen dessen schlichten und erwartbaren…
An die Zuständigen
Ich wurde gebeten, Ihnen bezüglich Ihrer Untersuchung zur Massenüberwachung zu schreiben. Ich heiße Edward Joseph Snowden und war früher vertraglich bzw. über eine Direktanstellung als technischer Experte bei der National Security Agency (NSA), der Central Intelligence Agency (CIA) und der Defense Intelligence Agency (DIA) der Vereinigten Staaten beschäftigt. Im Zuge meiner Beschäftigung in diesen Einrichtungen…
Pelzig erklärt Mollath
Der Fall Gustl Mollath schlägt ja selbst in der Presse hohe Wellen. Man fraacht sich, ja, wer hat denn da versaacht? Hat überhaupt jemand versaacht? Oder geht das alles mit Rechten Dingen zu? Worum geht´s denn da gleichamal? Wikipedia saacht: „Gustl Ferdinand Mollath (* 7. November 1956 in Nürnberg) ist ein wegen Schuldunfähigkeit Freigesprochener in…
Malala
Malala Yousufzais, 16 Jahre, Schülerin aus Pakistan, am 12 Oktober 2012 von Taliban angeschossen, hält am 12. July 2013 eine Rede vor der Jugendversammlung der Vereinten Nationen. Respekt!
Der gefesselte Riese
Heimspiel für Martin Schulz, amtierender Präsident des EU Parlamentes, ehemaliger Bürgermeister und Ex-Buchhändler aus Würselen. Aufgrund der großen Nachfrage fand die Präsentation seines Buches „Der gefesselte Riese – Europas letzte Chance“ nicht im „Alten Rathaus“ sondern kurzfristig in der Aula des Gymnasiums Würselen statt. Zurecht, denn die Aula war proppenvoll. Sicher war dies auch dem…
Wasser ist ein Menschrecht!
Es geht ja schon eine Weile um, das Thema Wasserprivatisierung, die die EU voran treibt. Ein Bericht des Politmagazins Monitor gibt hier genauso Auskunft, wie Pelzig in der ZDF Sendung „Neues aus der Anstalt“ am 22.01.2013. Das eine Privatisierung massive negative Folgen für die Gesellschaft haben kann, zeigen z.B. Entwicklungen in Portugal, wo Wasserfirmen den…
Die richtigen Anreize setzen
Karikiertes Leben auf Financial Times Deutschland präsentiert immer wieder niveauvolle Karrikaturen zu aktuellen gesellschaftlichen und politischen Ereignissen in der Welt. So wie dieser von Harm/toonpool.com illustrierte Beitrag zum Thema „Betreuungsgeld“.
Probewählen
Es gibt ja verwegene Zeitzeugen (sogar mir näher bekannte), die machen auf ihrem privaten Blog Werbung für fremde Leut´s Parteien. Oder amerikanische Präsidentschaftskandidaten. Ich könnt´ datt nicht. Watt willste auch für fremde Leute heute werben, ohne dich spätestens ganz früh morgen erst zu wundern und nach dem erwachen zu ärgern, weil doch nicht alles so…
Nr. 1
Soeben gewählt: Joachim Gauck ist der 11. Bundespräsident! Und gleich seine ersten persönlichen Worte zum Ereignis machen deutlich, dass er als 10. Präsident die bessere Wahl gewesen wäre. Ich wünsche viel Erfolg mit der Bitte, sich überparteilich zu gesellschaftlichen Fragen und Entwicklungen wahrnehmbar einzumischen!
Philipp Rösler an Dreikönig 2012
Screenshot eines Artikels auf N-TV-online am 06.01.2012 über das Dreikönigstreffen der FDP. Das Foto hat ein Fotograf von REUTERS geschossen. Mehr gibbet nicht zu sagen…