Gerade hammer EM. Und dann freue ich mich, wenn ich Oli Kahn´s Gedanken zum Spiel überwunden habe und endlich dem kickenden Personal zuschauen darf. Wenn dann nicht schon wieder jemand das Geschehen auf dem Grün kommentieren muss. Nicht selten frage ich mich dabei, welches Spiel der Kommentator da eigentlich sieht. Die verbalen Ergüsse sind mitunter…
Kategorie: Spocht
Limbo skating with Shreeya Deshpande
Es muss nicht immer Fußball sein. Nein, es gibt auch andere tolle Sportarten. Wie zum Beispiel Limbo Skating. Dolle Sache. Vereint Schnelligkeit, Körperbeherrschung, Geschmeidigkeit und – je nach Veranstaltungsort – Nervenkitzel. Nerven hat Shreeya Deshpande, als sie vor ein paar Tagen unter 26 Tata Sumo Personenkraftwagen durchgelimboskatet ist. Exakt 48.2092 Meter, oder „158 feet und…
Bolzplatz gesucht!
So eine Fußball EM macht schon auch Appetit darauf, selber mal wieder gegen das runde Leder zu treten. Wäre ja eigentlich mal eine gute Idee, ein paar alte Säcke von früher zusammenzutrommeln, um ein bisschen wie früher dem sportlichen Ehrgeiz ein sinnvolles, körperbetontes Ventil zu geben. Zugegeben, die Verletzungsgefahr wird wohl wegen altersbedingter Ungeschmeidigkeit höher…
Was Alemannia fehlt
Da taumelt die Rummeltruppe vom Tivoli Richtung 3. Liga und verschleißt den nächsten Coach. „Nie mehr zweitte Liga“ tönte es noch vor wenigen Jahren von den teuer gebauten Tribünen. Allein das kickende Fachpersonal scheint das falsch verstanden zu haben. Satt nach oben zeigt der Trend nach unten. Was fehlt? Joh, Tore. Und einen Rammel Chancen,…
BayrüllArena
Der Christian hat mir und PauliseinFrau zum Geburtstag großzügig zwei Karten für das Bundesligaspiel Bayer Leverkusen gegen Bayern München geschenkt. Ich war seit dem Umbau der BayArena noch nicht dort und war gespannt, wie die Hütte aussieht. Wie auf der Eintrittskarte empfohlen parkt man zunächst das eigene KFZ etwas außerhalb von Leverkusen, im Nachbarort Köln…
Blockbau zu Boulder
„Boulder“ (engl.: „Felsblock“) ist das Klettern ohne Kletterseil und Klettergurt an natürlichen und künstlichen Felsblöcken und Kletterwänden in Absprunghöhe. Seit den 1970er Jahren ist das Bouldern eine eigene Disziplin des Sportkletterns und hat vor allem in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung erlebt. Die KletterAIXperten, die wo haben auch den Kletterwald Aachen, haben auch eine Boulderhalle in…
Hammer Nerven?
Und, hamm´er gute Nerven? Simm´er Geschickt? Hier ein Multitasking Test vom Feinsten und mit Suchtpotential. Man bewege das rote Quadrat innerhalb des schwarzen, ohne dabei an die Ränder zu stoßen und ohne mit den sich bewegenden blauen Objekten zu kollidieren. Angeblich – so steht zu lesen – müssen amerikanischen Flugpiloten das Spielchen zwei Minuten (!)…
Weltfußball aus Aachen
Die Gazetten hatten es ja schon vor einigen Tagen vermeldet: Alemannia ist Tabellenführer! Das tut gut, vor allem nach der Vorführung im Pokalviertelfinale am 26. Januar 2011 auf dem Tivoli durch die Münchner Bayern. Die junge Aachener Zweitligatruppe um Coach Hyballa hatte sich ganz ordentlich geschlagen, gegen die Weltelf, Champions League Finalist und Bundesligagiganten. Alles…
Tivoli Premierenbesuch
Nun war es endlich soweit: ich gönne mir eine Sitzplatzkarte und besuche zum ersten Mal den neuen Tivoli! Nicht ganz billig im Vergleich zur alten Stehplatzkarte am „Aachener Wall“. Egal, ich prüfe jetzt also ganz hautnah und kritisch, ob meine Tivoli Anleihe qualitativ befriedigend in die Soers verbaut wurde. Anlass war das Zweitligaspiel am 28….
Tschö Tivoli
Das war´s dann wohl mit der alten Hütte Tivoli. Ein letzter Glanz zog ein durch den Deutschen Pokalsieger SV Werder Bremen und seinem „Alsdorfer Jung“ Torsten Frings. Und besser hätte es zum Abschied nicht sein können. Zur Halbzeit ein 3:0, dank eines engagierteren Auftritts der Alemannia. Und zwischen Tor zwei und drei lag dann nur…
Steil und geil – Teil II !
Meine zukünftige sportliche Heimat wächst und wächst. Schon von weitem sieht man das neue Schmuckkästchen in der Aachener Soers, mit seinem gelb leuchtendem Dach. An der Außenfassade zur Krefelder Straße hin prangt der Name des Fußballtempels: TIVOLI. Seit einigen Tagen werden die knallgelben Sitzschalen montiert. Durch eine neue Webcam im Innenraum des neuen Tivoli kann…
Steil und geil !
Mein neues Stadion nimmt unübersehbar Gestalt an! Fährt man von der Bastei auf der Krefelderstraße Stadtauswärts, vorbei am legendären alten Tivoli mit seinen Zelt- und Containerprovisorien , erblickt man in der Ferne zunächst einige Baukräne. Kurz hinter der Fußgängerbrücke raubt mir der dann folgende Anblick kurzfristig den Atem. Betonsäulen und Fertigbauteile ragen eindrucksvoll in den…