Ich bin schon länger dabei, einen bestimmten Beitrag zu einem Projekt aus der Vergangenheit auf www.kids-smile.org zu verfassen. Das zog sich aufgrund aktuellerer Inhalte immer wieder watt hinaus. Jetzt passte die Zeit und ich hatte die Zeit, endlich mal vom Kinderzirkus „Pinocchio“ zu schreiben.
Was es damit auf sich hat und was es letztlich mit kids smile e. V., „meinem“ neuen Verein, zu tun hat, kann man hier (klicken) nachlesen. Nur soviel in Kürze: es gab vor über 30 Jahren einen Menschen, der mir an einer Stelle in meinem beruflichen Werdegang geholfen und mit dem mich eine Aktion zur Unterstützung von Kriegsopfern während des Balkankrieges verbunden hat: Jupp Steinbusch.
Der ehemalige Sozialarbeiter und Bewährungshelfer hatte 1995 besagten kleinen Kinderzirkus gegründet und ist damit durch vom Krieg belastete Gebiete des Balkans, Nordirlands und Russlands „getingelt“, um den Kindern dort Freude zu bereiten. Dafür erhielt er 2007 – völlig zurecht – den Aachener Friedenspreis.
Leider verstarb Jupp bereits 2015. Im Zuge der Recherche nach dem ganzen Zirkus stieß ich jetzt auf YouTube völlig überraschend auf eine Kurzdokumentation seines Einsatzes in St. Petersburg in 2008.
Abgesehen davon, dass kids smile e. V. heute das gleiche Ziel verfolgt, wie es „Juppino“ bereits vor fast 30 Jahren praktisch in die Tat umsetzte, hat mich der Film auch persönlich sehr berührt.
Deshalb habe ich ihn jetzt auch hier ein zweites Mal „verewigt“. Einmal um Jupp ein ehrendes Andenken zu erhalten, andererseits weil es einen Eindruck vermittelt, was wir mit unserem Verein konkret anstreben.
Diese besondere Zeitzeugnis ist wirklich sehenswert! Bitteschön:
R.I.P. lieber Jupp!
–
P.S.: den ersten Newsletter von kids smile e. V. mit Infos zu den Beweggründen zur Gründung sowie den Zielen, erhält man hier (klicken).