Ich halte mich momentan im „Heimatbüro“ – sprich Homeoffice – auf. Mein bisheriges Büro im Haus der StädteRegion Aachen (D 051, Eingang Bachstraße) ist verwaist. Bis auf einige wenige Ordner in den Schränken. Die wichtigsten lagere ich aber bereits in meinem heimischen Büroarbeitsplatz.
Auch meine direkte Kollegin Frau Skrabal befindet sich bereits seit längerem auch aus familiären Gründen im Homeoffice. Dies wird auch perspektivisch so bleiben.
Auf meine konkrete Bitte hin hat mir daher jetzt Herr StädteRegionsrat Dr. Tim Grüttemeier erlaubt, mein dienstliches Büro als Coworking Arbeitsplatz extern gegen einen wöchentlichen Betrag in Höhe von 46,50 € (zzgl. evtl. anfallender Druckkosten) zu vermieten!
Voraussetzung ist, dass in diesem einmaligen Fall die Einnahmen der Vermietung zweckgebunden an eine caritative Einrichtung gespendet werden. Ich habe mich entschieden, das Geld einmal mehr an den Verein „Hilfe für Afrikas Kinder e.V.“ fließen zu lassen.
Der Verein finanziert ausschließlich über Spenden das Kinderheim „Pamoja Machuika Childrens Home“ in der Nähe der Stadt Nyeri/ Kenia. In 2019 habe ich das Kinderheim persönlich besuchen und mich von der Seriösität und Wichtigkeit der Einrichtung überzeugen können. Seither engagiere ich mich privat sehr stark dafür.
Im Intranet der StädteRegion Aachen sowie auf meiner Internetseite www.paulisein.blog habe ich viele Informationen zum Kinderheim veröffentlicht (siehe: Kinderhilfe Kenia).
Die Nutzung des Coworking Platzes im Hauses der StädteRegion Aachen ist nach vorheriger Absprache mit mir ab sofort, also vom 01.04.2021 bis einschließlich 04.10.2021 möglich (Kontakt bitte über das Kontakformular auf der Unterseite „Impressum“). Ob eine darüber hinaus gehende Nutzung machbar ist, kann erst nach dem 15.09.2021 geklärt werden.
Es gelten die hauseigenen Hygiene- und Schutzbestimmungen. Das Tragen von Mund-Nase-Masken in den Fluren des Verwaltungsgebäudes und im Büro bei mehr als zwei Personen ist Pflicht! Ein Verstoß dagegen kann mit der Kündigung der Nutzungsvereinbarung geahndet werden. Eine Rückzahlung des Mietbetrages ist dabei ausgeschlossen.
Aufgrund von notwendigen schriftlichen Übergabemodalitäten (es wird ein Nutzungsvertrag abgeschlossen) sowie Abstimmungen mit dem Hausdienst (u.a. Blue-Key, Internet- und Druckerzugang) ist die Vorlage eines gültigen Personalausweises sowie die Überlassung eines aktuellen Passfoto notwendig.
Der Mietbetrag muss im voraus an den o.g. Verein auf folgende Kontoverbindung überwiesen werden:
Hilfe für Kenia’s Kinder e.V
Volksbank Deggingen
BIC: GENODES1DGG
IBAN: DE12 6109 1200 0009 0900 02
Verwendungszweck: Pauli
Ein Ausdruck der Überweisung ist unmittelbar vorzulegen. Auf Nachfrage kann der Förderverein eine Spendenbescheinigung ausstellen.
Ich möchte mich an dieser Stelle ausdrücklich bei Herrn StädteRegionsrat Dr. Grüttemeier für die überaus großzügige Unterstützung bedanken!
Ich bin mir bewußt, dass dieses Vorhaben eine absolute Ausnahme darstellt und der aktuellen Situation vakanter Räumlichkeiten im Haus der StädteRegion Aachen durch die vielen Homeoffice-Plätze der Mitarbeiter_innen geschuldet ist. Insofern gilt auch ihnen mein Dank!
Mich freut es ungemein, dass mit dieser einmaligen Geste in Not geratenen Kindern in Kenia unmittelbar geholfen wird!
Ich bin richtig stolz, Teil dieser tollen Verwaltung zu sein!
…
Alles Quatsch. Dieser Blogbeitrag war nur der Versuch eines Aprilscherzes anno 2021. Wobei das mit dem Coworking Platz Quatsch war. Das mit der Unterstützung für das Kinderheim in Kenia natürlich nicht – wie man ja hier auch nachlesen kann… 🙂