Brüder im Geiste

Fast fünf Jahre ist das nun schon wieder her, dass ich mit Pauli sein Frau spontan eine Schwarzwaldtour unternommen haben. Zu lange ist das eigentlich auch schon wieder her, wenn man bedenkt, wie allumfassend schön das seinerzeit war.

In einem kleinen, mit einigen Fotos bebilderten Blogbeitrag habe ich versucht, unsere Eindrücke und besuchte Orte zu beschreiben. Freiburg, Colmar im Elsass, Kaysersberg oder Eguisheim, bis nach Geradmer und retour sind wir umher gefahren, an den Ufern von Titisee und Schluchsee haben wir gesessen und auf dem Gipfel des Belchen gestanden. Und was den Besuch völlig abgerundet hat wie das runde Leder auf dem Trainingsplatz neben dem Dreisamstadion war die regionale Küche. *hach* und ich esse und trinke ja so gern gut…

Der kurze Kurztrip war mir wie erwähnt einen kleinen Beitrag wert. Quasi auch ein wenig als Werbung für eine wirklich sehr schöne Gegend in Deutschland, die es zu besuchen lohnt. „Ruinen, Seen, Berg und Tal“ habe ich ihn genannt, den Blogbeitrag von April 2018.

Mittlerweile rutschte selbiger natürlich weiter in den Hintergrund. Ich will nun nicht schreiben, dass ich den vergessen hatte. Aber ich musste ihn mir dann doch noch einmal anschauen, nachdem ich jetzt von zwei Bloggern daraufhin kontaktiert wurde!

Das freut mich natürlich sehr, dass meine bescheidene Reminiszenz an ein hier veröffentlichtes Tourerlebnis und eine schöne Gegend auch nach Jahren im Netz gefunden und goutiert wird.

Sebastian Schläger war der erste, der mich anschrieb. Neben der Zustimmung zu meiner literarischen Beschreibung zum Erlebten, stellte er mir auch seinen Blog vor: Campingliebe.de – Draußen Zuhause!

Und was soll ich sagen: das ist mal ein toller Campingblog! Klasse!

Hasse Fragen zu „Unterwegs“, „Auf dem Campingplatz“, „Urlaub mit Kindern“, zu „Wohmobiltests“ oder willst Du ein paar Infos zu ausgewählten Produkten („Produkt Tests“): hier gibt´s Antworten und Tipps!

Toll gemacht und gefällig zu lesen. So wie beispielsweise auch seine Sicht auf den schönen Schwarzwald im Beitrag „Der Schwarzwald – das perfekte Ziel für deinen Urlaub in der Natur“ (klickste mal, siehste wohl).

Und dann erreichte mich jüngst eine zweite Nachricht, die sich ebenfalls auf meinen ollen Beitrag bezog. Diesmal war es Marcel, der sich meldete.

Marcel, nach eigener Beschreibung als „rheinländisches Dorfkind, inzwischen westfälischer Großstadtmensch und nerd by nature“, ist als „Camingnerd.de“ im Netz unterwegs.

Und auch er hat einen tollen Blogbeitrag zum Schwarzwald erstellt mit dem Titel „Der Schwarzwald- ein naturnaher Urlaub zwischen Kirschtorte und Tannennadel“ (klickste auch hier mal hin).

Marcels Beitrag kommt schon fast wie eine kleine Enzyklopädie zum scharzen Wald daher. Schlicht: Wissenswertes zu allem!

Marcel wie auch Sebastian schenken dem Schwarzwald eine verdiente Aufmerksamkeit und beschreiben die Vorzüge so gut, dass es eine Freude ist, die Beiträge zu lesen – und davon zu lernen! Wesentlich tiefgründiger und informativer, als das mein bescheidener Beitrag darstellt, der eher als kleiner Appetizer daher kommt.

Da mache ich doch gerne Werbung für die beiden Brüder im Geiste und empfehle meinen geneigten Leser_innen einen Blick auf deren Blogs. Es lohnt. Versprochen! Und sie laden ein, dem Schwarzwald und umzu einen Besuch abzustatten.

Hier noch einmal die Direktlinks zu den Blogbeiträgen:

Ich für meinen Teil muss da jetzt auf jeden Fall noch mal hin. Mit neuem Blick und Pauli sein Frau…

@Sebastian & Marcel: Danke für eure Kontaktaufnahme und Tipps!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..