Auschwitz

Krakau hieß das Ziel unserer privaten Reisegruppe, die in den vergangenen Jahren bereits Riga, St. Petersburg, Istanbul, Athen und Prag jeweils um Fronleichnam des Jahres besucht hatte. Ein paar Tage Sightseeing um Stadt, Land und Leute kennenzulernen. Und die kulinarischen Genüsse. So wurden alle Reisen zu unvergessenen, launigen Unternehmungen. Eine „multinational“ zusammengewürfelte Truppe sind wir,…

Moscheebau zu Aachen III

Fast 4 Jahre ist es her, das Pauli sein Frau und ich die Gelegenheit hatten, erstmals die sich im Bau befindliche Yunus-Emre-Moschee im Aachener Ostviertel zu besuchen. Letzten September waren erneut dort und konnten den aus Spendenmittel und hauptsächlich ehrenamtlichem Engagement errichteten Bau in seinem Fortschritt sehen. Die offizielle Eröffnung verschob sich aber immer wieder….

Christoph Titz & Band feat. Astrid North Live

Kaum zu glauben, dass das schon wieder zweieinhalb Jahre her ist, als Christoph Titz mit Band auf Burg Wilhelmstein Station gemacht hat.  Meine „Buwikarriere“ als „Burgberichterstatter“ startete just in diesem Jahr. Ein Nebeneffekt meines Engagements – so versprach´s ich mir – sei, dass ich mehr Bands und Künstler/innen verschiedener Genres kennenlernen würde. Wie Titz. Ich…

Moscheebau zu Aachen II

Vor drei Jahren erhielten Pauli sein Frau und ich eine exklusive Führung durch die sich im Bau befindlichen  Yunus-Emre-Moschee im Aachener Ostviertel. Schon damals beeindruckte uns das Gebäude. Und das ehrenamtliche Engagement der Gemeinde, die den gesamten Komplex mit viel Eigenleistung und Spendengeldern in Höhe von 7 Millionen Euro (!) nach Fertigstellung errichten. Seinerzeit hoffte man…

sign oder nicht sign

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht. Aber achten Sie so auf Schilder? Also, wenn ich mich mal halbwegs aufmerksam durch die Weltgeschichte hinfort bewege, dann achte ich da schon mal drauf. Wobei es ja nicht so einfach ist, aufmerksam für das Detail zu sein. Denn teilweise sieht man vor lauter Schilderwald das einzelne Schild…

Die Erleuchtung

Ich unterstütze ja seit zwei Jahren das Team der Freilichtbühne Burg Wilhemstein und berichte ein wenig über das Drum und Dran vor allem abseits und hinter der Bühne. Sofern Künstler/innen zustimmen mitunter auch von diesen und ihrer Performance. In der Vorbereitung der diesjährigen Spielzeit wurde eine neue Lichtinstallation ausprobiert. Ziel war es, den kulturellen Erlebnistempel…

Eule unter Druck

Und dann stand sie da, am 1. April 2016, wenige Schritte vor dem Hochaltar von St. Sebastian in Würselen und noch vor der Leinwand, die die Pfeifen der Kirchenorgel live und in Farbe übertrug: Barbara Dennerlein. DIE Barbara Dennerlein! Der Förderverein Kirchenmusik St.Sebastian e.V. hatte geladen. Charmant wie immer begrüßte Sie ihr Publikum im „Dom“,…

Neulich in der Eifel

Seltsame Leute im Karnevalskostüm, die da in der Eifeler Teufelsschlucht mit bunten Neonröhren  aufeinander eindreschen. Sieht aus wie „Lichtgotcha“. Aber mal im Ernst: schon klasse was die zwei Aachener Filmstudenten Shawn Bu und Vi-Dan Tran da für eine Bachelorarbeit zustande gebracht haben. Über 5 Millionen Klicks auf YouTube und erste Anfragen aus Hollywood sind eine…

Haka watt?

Also, ich versteh´ kein Ton. Aber eindrucksvoll ist so ein Haka schon. Der hier besonders. Mit einer ausdrucksvollen Truppe, einem starken Bräutigam und einer bezaubernden Braut. Ich würde da ja gerne mitmachen. Stimme hätte ich. Böse gucken kann ich auch. Aber ich habbet im Knie.

Lemmylk

Last words of a great man: R.I.P.  Lemmy Kilmister (1945 – 2015)

Uli

Ohne Worte. Obwohl… Danke dich kennengelernt zu haben, Uli. Und danke für die vielen unvergessenen Stunden und kulturellen Highlights, die wir auf der Freilichtbühne Burg Wilhelmstein erleben durften.

Astrid North

Hatte auf Burg Wilhelmstein die Freude, Astrid North zusammen mit Christoph Titz & Band erleben zu dürfen und habe diese Freude in einem kurzen Feedback zum Ausdruck gebracht. Bin heute auf eine Aufnahme aus dem Jahr 2008 gestoßen, die einen Eindruck vermittelt, welch großartige Künstlerin da jetzt (wieder) auf den Brettern der Freilichtbühne zu Bardenberg…