Wie zuvor erwähnt, echauffierten wir unseren neuen Skycamper von Bardenberg nach Benajarafe an die Costa del Sol. Der äußerste, südöstliche Teil der iberischen Halbinsel fehlte uns bislang noch auf unseren Reisen. Während wir das Baskenland, Asturien, Galicien und die Küsten Portugals rauf und runter gefahren waren, und selbst durch die Mitte Portugals und Spaniens schon…
Kategorie: Tourerlebnisse
panamericana.de
Es war einmal ein Tag im Frühjahr 2016. Da führte ich ein Businessgespräch mit dem CEO der AIXhibit AG, dem liiiiiieben Herrn Kollewe. Nach vollumfänglicher Abwicklung aller geschäftlichen Angelegenheiten lud mich der Herr ein, doch mal sein englisches Gefährt in Augenschein zu nehmen. Sicher auch mit dem Hintergedanken, Geschmack an „El Gordo“ zu bekommen. Schließlich…
Wien
Eigentlich wollte ich schon längst über unsere diesjährige Städtetour nach Athen kurz berichten, die wir Ende Mai erleben durften. Nun aber zuerst Wien, weil gerade von dort zurück, mit noch frischen Eindrücken und einer auf die Schnelle verarbeitbare Anzahl von Fotos… Pauli sein Frau und ich haben unsere liebe Freundin, datt Jabi, besucht, die seit…
Portugal 2015
„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen.“ Ein Zitat, das dem deutschen Dichter Matthias Claudius angedichtet wird. Was Herr Claudius, der zwischen 1740 und 1815 lebte, seinerzeit nicht wissen konnte ist, dass Reiseerzählungen auch weniger Wortreich, so doch durch die moderne Digitalfotografie ebenso bunt und kurzweilig geschehen können. Der sanfte Druck auf´s…
Istanbul
Seit Jahren liegt mir Pauli sein Frau in den Ohren mit „Hör: wir müssen unbedingt mal nach Istanbul! Das ist sooooo toll da. Und beeindruckend. Musst Du sehen!“ Joh, und nun war es dann nach Jahren des femininen bettelns soweit – Dank Aiga und Erol! Nach Riga 2013 und St. Petersburg 2014 organisierten die beiden…
Mons
„In Mons läuft der Countdown“ titelte die Aachener Zeitung am 23.08.2014 gleich hinter der „Bunten Seite“. Es folgte ein kurzer Bericht über die kleine ehemalige Bergbaustadt im tiefen Westen Belgiens, die 2015 europäische Kulturhauptstadt sein wird. Da Pauli sein Frau und ich gerade mal frei hatten, fuhren wir in gut anderthalb Stunden mal hin und…
St. Petersburg
Über die 5-tägige Städtetour im Juni nach St. Petersburg hatte ich ja schon einmal im Ansatz durch den Artikel „Masse Mensch“ berichtet. Hier jetzt ein kurzer Nachschlag, der weniger Textlastig und mehr visuelle Eindrücke wiedergeben soll. Schließlich kann man viele kompetentere Infos über die wechselvolle Geschichte der Stadt hier im Netz oder in einer Bücherei…
Moselkillerheli Nachruf
Mein Informationsschreiben über die geschmacksintensive Begegnung mit dem Helikopter an der Mosel, den ich an Ortsbürgermeister Michael Thomas von Neumagen-Drohn richtete, beantwortete dieser recht umgehend. Darin entschuldigt er sich aufrichtig für das „Erlebnis der besonderen Art“. In seinem Schreiben bestätigt er, dass Straßen und Wirtschaftswege für gewöhnlich weitläufig abgesperrt werden, während der Hubschrauber einzelne Bereiche…
Moselkillerheli
Pauli sein Frau und ich haben mal wieder einen kurzen Abstecher an die Mosel nach Piesport unternommen. Kommen ja dort seit Jahr und Tag bei Helga Heim unter, die – wie schon einmal berichtet – auch eine kleine Cafeteria ihr eigen nennt und selbstgemachte Pralinen und Kuchen unter dem Namen „Café Chocolat – Pralinerie Heim“…
Masse Mensch
Nach Riga 2013 sind Pauli sein Frau und ich wieder mit „Aiga Tours“ auf Städtereise unterwegs gewesen. Diesmal nach St. Petersburg. Habe meine gut 2.500 Fotos der 5-tägigen Tour, prall gefüllt mit Sehenswürdigkeiten bis zum Abwinken, das erste Mal gesichtet. Es wird viel Zeit in Anspruch nehmen, das mal in eine halbwegs verwertbare Form zu…
Uf d´r Alb
Zum Jahreschwechsle waret Pauli sei Frau und i uf d´r schwäbschische Alb. Genau gsagt in Münsingen. Frog misch do jetsch nitta, wie ma da hi kumma san. Isch a lang Gschicht. Kurzform: mir waret amohl von Meran uf d´r Hoimweg un sin dort uskumma und hänt im Hotel Herrmann übernacht. Nu hämma an Sylveschterarrangema dort…
Wenn einer eine Reise tut…
…dann kann er was erzählen (Matthias Claudius, 1740 – 1815). Obwohl, ich habe keine Lust was zu erzählen, bzw. zu schreiben. Soeben erst zurück, bin ich noch zu faul nach all dem rumgechille, wie das Jungvolk so sagt. Daher hier ein paar Schnappschüsse aus Portugal. Bilder sagen ja bekanntlich mehr als tausend Worte…