Ich hatte ja schon erwähnt, dass „unsere Herbergsmutter“ Petra Allmendinger neben ihrer Farm/ Lodge Sandai auch noch drei soziale Projekte maßgeblich begleitet, durchführt oder aufbaut. Je nachdem wie man es sieht. Über das Aufforstungsprogramm des CAFF hatte ich bereits berichtet. Über das zweite, dass Pauli sein Frau und mich ebenfalls nachhaltig beeindruckt hat, berichte ich…
Kategorie: Afrika
Samburu National Reserve – Teil 2
Am Ende des ersten Tages unseres Besuches im Samburu National Reserve in Kenia waren Pauli sein Frau und ich schon beseelt von dem, was wir erleben durften. Insofern waren wir ziemlich bescheiden in unseren Erwartungen für Tag zwei, hatten wir doch schon so eindrückliche Erlebnisse genießen dürfen, die – nach Aussage unserer Guides Isaiah und…
Samburu National Reserve – Teil 1
Das Samburu-Nationalreservat (englisch Samburu National Reserve) ist ein 165 km² großes Naturschutzgebiet im trockenen Norden Kenias. Es liegt im Samburu County am Uaso Nyiro-Fluss, etwa 350 km nördlich von Nairobi und grenzt an das Buffalo-Springs-Nationalreservat, mit dem es eine Einheit bildet. Das einige Kilometer östlicher gelegene Shaba-Nationalreservat gehört zum gleichen ökologischen Gebiet. Das Samburu-Nationalreservat steigt von 850…
CAFF – Aufforstung für die Zukunft
Nein, wir haben nicht nur safariert in Kenia. Es gab noch mehr, was wir gemacht haben. „Unsere“ Petra Allmeninger fördert und unterstützt neben der Arbeit auf ihrer Ranch Sandai drei weitere interessante Projekte. Ehrenamtlich. Zum einen ist dies eine kleine Weberei auf Sandai, die einigen Menschen aus dem Umland Lohn und Brot bieten und Käufern…
Solio Game Reserve
Uuuuuund weiter geht´s! Hatten wir gerade erst einen fantastischen Einstieg in die Safariwelt Kenias durch den Besuch des Aberdare Nationalparks, stand der nächste Tagesausflug schon an. Diesmal ging es zur Solio Ranch, ganz in der Nähe der Sandai Farm. Bei der Solio Ranch handelt es sich um einen privaten Park von ca. 70 Km² Fläche….
Aberdare National Park
Nach knapp zwei Tagen eingrooven auf Sandai um sich Klima und Zeit vor Ort ein wenig anzupassen, war es endlich soweit: die erste Safari stand an! Wahrscheinlich hat der/ die ein oder andere Verfolger/in meiner letzten Blogbeiträge zur unserer Keniareise schon darauf gewartet, hier endlich mal ein paar exotische Tier zu sehen. Die kommen auch…
Sandai – African Footprints
Wie zuvor erwähnt, verbindet mich mit Petra Allmeninger eine kurze gemeinsame Zeit im Rahmen der Vorbereitung zum Entwicklungsdienst 1987. Die erste Kontaktaufmahme erfolgte vor Jahren rein digital und firmierte nun in unserem Besuch in Kenia, auf Petras Farm „Sandai„. Die Allmeningers wurden über die Jahre in Kenia in unterschiedlicher Form sesshaft. Nach einigen Jahren im…
David Sheldrick Wildlife Trust
Bevor unsere Reise durch Kenia so richtig losging, waren wir auch schon mittendrin. Am Tag eins nach unserer nächtlichen Ankunft und noch bevor wir Richtung Sandai fuhren, statteten wir dem David Sheldrick Wildlife Trust, einem Waisenhaus für Elefanten, einen Besuch ab. Es war Dame Daphne Majorie Sheldrick, die die Elefanten-Aufzuchtstation für verwaiste Jungtiere 1977 gegründet…
Jambo Kenya
Es bedurfte eines langen Anlaufes, endlich Petra Allmendinger auf ihrer Lodge Sandai in der Nähe von Nyeri in Kenia zu besuchen. Uns verbindet eine kurze aber intensive Zeit 1987, als Petra mit Familie beim Deutschen Entwicklungsdienst (DED) auf ihre Entsendung nach Kenia vorbereitet wurden. Zeitgleich mit mir, der ja dann (für manche bekannt) nach Sambia…
Madiba
Jeder hat ja bestimmt so seine Helden, die man sich als Vorbilder nimmt, denen man nacheifert, oder denen man als Fan/in höchst ergeben ist. Sind es für die einen Sportler/innen oder Musiker/innen, Schauspieler/innen oder Börsenhaie und -haiinnen, neigen die anderen eher zu Heldinnen und Helden im Alltag, die sich durch ihren Beruf oder ehrenamtlichen Einsatz…
Tippen für Sambia – Vol. 8
Johann Müller heißt nicht mehr Müller. Johann Müller heißt jetzt Johann Heilmann. Kennen Sie nicht? Dooooooooch! Das ist doch der „Tippen für Sambia“ Organisierer. Johann hat mit seiner Aktion bei den vergangenen Fußball Europameister- und Weltmeisterschaften nicht nur Spenden für den Dürener Verein „eine welt engagement e.V.“ (ewe) einnehmen können. Sondern gleichzeitig auch für launige…
Alle Jahre wieder
Zugegeben, watt spät im Jahr, aber noch nicht zu spät! Der Sambia Kalender von fair handeln e.V. Alsdorf ist fertig und ist wieder richtig schön geworden. Er kann gegen kleines Geld erworben werden, welches Projekten in Sambia zugute kommt. Der Verein arbeitet rein ehrenamtlich. Kann man gerne unterstützen. In vielfältiger Weise. Aber gerade eben Anlassbezogen…