Seit vielen Jahren arbeite ich mit Willi Weber und Andreas Streb zusammen. Die beiden sind Experten für Gesellschaftsspiele und Spiele verrückt. Jährlich kommen tausende von neuen Spiele heraus, vorgestellt beispielsweise auf der Spielemesse in Essen. Willi und Andreas „erarbeiten“ sich mit ihrem Team spielerisch die Regeln und können (fast) alles spielen.
Diese Eigenschaft nutzen sie, um als „Spielelotsen“ anderen das Gesellschaftsspiel mit großem Spaß (wieder) näher zu bringen und erklären im privaten Bereich, aber auch auf öffentlchen Veranstaltungen anderen, wie das so geht, mit dem Spiel.
Ich mache mir wiederum dieses Wissen zu eigen und kooperiere mit den „Spielelotsen“. Im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit organisiere ich einmal im Jahr die Familienspielefeste Baesweiler, „Stadt-Land-Spielt“ in Roetgen und „Eifel“ in Simmerath.
Im Mittelpunkt stehen dabei hunderte von Gesellschaftsspiele, die die Gruppe der Spielelotsen den Besucher_innen auf Wunsch erklären. Damit entfällt für die das lästige Spielregeln lesen. Durch diesen einfachen Zugang wird das gemeinsame Gesellschaftsspiel spielen vor allem in der Familie attraktiviert.
Eine wie ich finde sinnvolle und wertvolle Alternative zur Freizeitgestaltung. Schießlich erinnern sich die älteren Semester sicher noch an die Zeiten, wo man mit seinen Eltern und Großeltern am heimischen Tisch gesessen ist und viel Spaß zusammen im Spiel gehabt hat. Oder sich bei Niederlagen geärgert hat… 😀
Jetzt haben die Spielelotsen einige ihrer Gesellschaftsspiele aus ihrem Fundus bei Flohmärkten gegen kleine Spenden abgegeben. Schließlich wächst der Fundus Jahr für Jahr, wenn man sich allein die Zahl der Neuerscheinungen anschaut, während der Platz zum lagern gleich groß bleibt.
Der Erlös der Flohmarktaktionen kommt dem Kinderheim „Pamoja Machuika Childrens Home“ in Kenia zugute – was mich natürlich sehr freut! Mehr noch, ich finde das richtig klasse!
Wer auch einmal das Wissen der Spielelotsen nutzen möchte, ist herzlich eingeladen, Familienspielefeste zu besuchen. Die Termine und Orte findet man auf der Internetseite der Spielelotsen unter www.spielelotsen.de.
Und wer weiß, vielleicht gibt´s ja auch da wieder einen kleinen Spielflohmarkt, wo man für kleines Geld ein schönes Gesellschafstspiel erstehen kann… 😉