Solomon Phiri

Es gibt ja im Leben immer mal wieder Begegnungen, die einen so nachdrücklich beeindrucken, dass sie noch lange nachhallen. Meine Begegnung mit Solomon Phiri war so eine, die am Ende mein Herz auch für Afrika (noch einmal) weiter geöffnet hat. Es war 2006, als ich gut 16 Jahre nach meinem Einsatz als Entwicklungshelfer wieder einmal…

Danke! Danke! 2.0

„WAHNSINN!!!“ schreibt Gitti Apholt, Vorsitzende des Vereins Kinderhilfe Kenia e.V (hier klicken), auf meine vorsichtige Nachfrage hin, wieviel denn bei unserem zurückhaltenden Spendenaufruf Ende 2020 für das „Pamoja Machuika Childrens Home“ (hier klicken) zusammengekommen sei. Rückblick: Mit dem Blogbeitrag „Paar Märkschen übrig?“ (hier klicken) hatten Pauli sein Frau und ich nach der großen Sammelei in…

Schluss mit Buwi

Ralf Pauli: Burgberichterstatter, Jugendpfleger, Bauschlosser, Knipser Ralf (be)müht sich im Rahmen seiner unprofessionellen technischen und lyrischen Möglichkeiten, weltweit – weil online auf dieser Internetseite, auf Facebook und Instagram – um gefällige Öffentlichkeitsarbeit für unsere Freilichtbühne. In vorheriger Abstimmung mit Künstlerinnen und Künstler schießt er so viele Fotos, dass man einige danach sogar veröffentlichen kann. Seine…

Paar Märkschen übrig?

Eigentlich wollte ich nicht erneut so ambitioniert aufdringlich um mich herum Spenden sammeln in diesem Jahr, für das kleine Kinderheim in Kenia. Hatte ja letztes Jahr mit Pauli sein Frau für das „Pamoja Machuika Childrens Home“ eifrig geworben und Postkartensets gegen Spenden verkauft. Aber das Jahr 2020 hat uns doch alle in allen Lebensbereichen ziemlich…

Anna unter Dampf

Die Tage musste ich in einem kurzen Social Media Tête-à-tête noch einmal erwähnen, dass ich in Alsdorf aufgewachsen bin. Und das noch zu einer Zeit, die geprägt war vom Steinkohleabbau auf „Grube Anna“ des Eschweiler Bergwerksverein, kurz EBV. Die drei Buchstaben waren zu jener Zeit weithin sichtbar auf dem hohen Förderturm aus Beton und sind…

Beim Zotter

Unglaublich. Aber es ist tatsächlich bereits 11 Jahre her, dass Pauli sein Frau und ich zusammen mit Freund Andi Edinger beim Zotter waren. Der Besuch der feinen Schokoladenmanufaktur in der Steiermark blieb unvergessen. Schließlich lernten wir während einer Führung eine Menge über die Herstellung unter Fair Trade Bedingungen, die der Firmenchef Josef Zotter zur obersten…

Märklin H0 Eisenbahn für umme

Wie im Beitrag „Bims BamS Bums anno 1970“ angedeutet, habe ich meine alte Märklin H0 Eisenbahn vom elterlichen Dachboden geholt. Seit 1979 lag sie dort in Zeitungspapier so gut verpackt und trocken verstaut, dass man die Artikel der selbigen noch heute prima konsumieren kann. Vor zwei Jahren habe ich das letzte Mal einen geistigen Anlauf…

Bims BamS Bums anno 1970

So jeht datt, wenn man den elterlichen Speicher aufräumt und auf seine alte Märklin Eisenbahn stößt. Denn was findet man da noch? Rrrrrichtig: 50 Jahre altes Zeitungspapier! Überraschender Weise in Teilen noch richtig gut erhalten, abgesehen von den Fetzen, mit denen die H0 Schienen und Schienenfahrzeuge eingepackt sind. Beim gefundenen Exemplar handelt es sich um…

Aufgeschoben aufgehoben

Hatte ich eigentlich berichtet, dass die auf #buwi2021 aufgeschobene #buwi2020 Saison dann doch noch irgendwie stattfindet?! Nä ne? Zugegeben, nicht mit den ursprünglich geplanten Programmpunkten. Aber eben etwas anders und mit nur rund der Hälfte der Freilichtbühnen Sitzplatz Kapazitäten. Die dynamische Erlasslage in NRW machte es am Ende doch noch möglich, im begrenzten Umfang Kultur…

Die Spielelotsen spenden!

Seit vielen Jahren arbeite ich mit Willi Weber und Andreas Streb zusammen. Die beiden sind Experten für Gesellschaftsspiele und Spiele verrückt. Jährlich kommen tausende von neuen Spiele heraus, vorgestellt beispielsweise auf der Spielemesse in Essen. Willi und Andreas „erarbeiten“ sich mit ihrem Team spielerisch die Regeln und können (fast) alles spielen. Diese Eigenschaft nutzen sie,…

Biergläser für umme

In meiner Jugend neigte ich zum Bier trinken. Aus heutiger Sicht watt viel. Aber ich war jung, vital, hormonell produktiv und oft in schlechter Gesellschaft. Zu Zeiten des „Muckefuck“ in Alsdorf wurde ich immer von anderen verleitet, Bier zu trinken. Joh, und experimentierfreudig war ich zu jener, von Adoleszenz und balzen geprägten Phase meines Lebens,…

Skycamper pimping Teil III

Die U-3 Betreuung ist abgeschlossen, die erste TÜV Prüfung erwartungsgemäß ohne Mängelei abgewickelt und weitere Onroad Erfahrungen mit dem Skycamper sind gemacht. Um es vorweg zu nehmen: er passt immer noch perfekt zu uns! Wir nutzen unseren Skycamper natürlich vornehmlich zu Urlaubszwecken oder längeren Ausfahrten. Im Alltag fahren Pauli sein Frau und ich ein Zweitfahrzeug…